Startseite
Forum
Fragen
Suchen
Formeleditor
Über Uns
Registrieren
Login
FAQ
Suchen
Foren-Übersicht
->
Genetik
Antwort schreiben
Benutzername
(du bist
nicht
eingeloggt!)
Titel
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grün
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Weiß
Schwarz
Schriftgröße:
Schriftgröße
Winzig
Klein
Normal
Groß
Riesig
Tags schließen
[quote="ralf12"][b]Meine Frage:[/b] Zur Vorbereitung auf meine mündliche Prüfung in Biologie muss ich die Meiose können. Das Thema überfordert mich leider völlig. In meinem Kopf schwirren nur Fragen: Wann genau passiert die Meiose? Wie oft passiert die Meiose? Wo passiert die Meiose? Ich habe ja gehört, dass die Meiose zum Beispiel zur Herstellung von Spermienzellen gebraucht wird, da frage ich mich aber was die Spermien in sich haben: Alle Autosomen und Y-Chromosom oder nur das Y-Chromosom? Bitte bitte hilft mir jemand ich verstehe das alles nicht! Mitose ist ja easy aber Meiose verwirrt mich komplett! [b]Meine Ideen:[/b] Ich habe keine Idee :([/quote]
Optionen
HTML ist
aus
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Spamschutz
Text aus Bild eingeben
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:
Forum auswählen
Themenbereiche
----------------
Genetik
Ökologie und Umweltschutz
Stoffwechsel
Cytologie
Neuro-/Verhaltensbiologie
Evolution
Immunologie
Zoologie
Botanik
Sonstiges
Sonstiges
----------------
Biounterricht, Schulabschluss & Biologiestudium
Off-Topic
Ankündigungen
Thema-Überblick
Autor
Nachricht
MedizinerErsti
Verfasst am: 22. Jun 2017 23:55
Titel:
Wann genau passiert die Meiose?
Ich habe vor 10 Monaten mein Abi bekommen und hatte auch Bio als einer meiner Abiturfächer und kann dir sagen, dass diese Frage irrelevant ist. Aber wenn du es wissen willst: Spermien z.B haben eine Lebensdauer von knapp 'nem Monat. Wenn diese Geschlechtszellen absterben, müssen halt neue produziert werden und dann kommt die Meiose ins Spiel.
Wie oft passiert die Meiose?
Diese Frage wird auch nicht abgefragt^^Du musst nur den Ablauf kennen und den Zweck. In den Hoden bzw. in den Epithel (Drüsengewebe) finden ständig tausende von Meiosen statt, die Samenzellen entstehen ja millionenfach.
Wo passiert die Meiose?
Also dreimal kannst du raten digga haha Bei Männern ... und bei Frauen...
haploider Chromosomensatz = Der haploide Chromosomensatz einer menschlichen Keimzelle besitzt 23 verschiedene Chromosomen (22 Autosomen, 1 Gonosom (Geschlechtschromosom)). Bei der Keimzelle der Frau, der Eizelle, ist das Gonosom stets das X-Chromosom; bei der männlichen Keimzelle, dem Spermium, ist es entweder das X- oder aber das Y-Chromosom.
ralf12
Verfasst am: 22. Jun 2017 22:00
Titel: Brauche Hilfe bei der Meiose
Meine Frage:
Zur Vorbereitung auf meine mündliche Prüfung in Biologie muss ich die Meiose können.
Das Thema überfordert mich leider völlig. In meinem Kopf schwirren nur Fragen:
Wann genau passiert die Meiose?
Wie oft passiert die Meiose?
Wo passiert die Meiose?
Ich habe ja gehört, dass die Meiose zum Beispiel zur Herstellung von Spermienzellen gebraucht wird, da frage ich mich aber was die Spermien in sich haben: Alle Autosomen und Y-Chromosom oder nur das Y-Chromosom?
Bitte bitte hilft mir jemand ich verstehe das alles nicht! Mitose ist ja easy aber Meiose verwirrt mich komplett!
Meine Ideen:
Ich habe keine Idee