Startseite
Forum
Fragen
Suchen
Formeleditor
Über Uns
Registrieren
Login
FAQ
Suchen
Foren-Übersicht
->
Genetik
Antwort schreiben
Benutzername
(du bist
nicht
eingeloggt!)
Titel
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grün
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Weiß
Schwarz
Schriftgröße:
Schriftgröße
Winzig
Klein
Normal
Groß
Riesig
Tags schließen
[quote="ralf12"][b]Meine Frage:[/b] Bei Arten gibt es selbstverständlich Merkmale in denen sich Individuen unterscheiden. Aber wie kommt es dazu? Ich meine es gab ja von der Art mal eine "Ur-DNA", wie kommt es denn dazu dass es jedes Individuum eine eigene DNA hat? Danke schon mal :) [b]Meine Ideen:[/b] Was ich weiß ist, dass es Mutationen gibt, aber ich kann mir nicht vorstellen dass nur Mutationen dafür verantwortlich sind, was kann es noch sein? Spielen Rekombination und Crossing Over dabei eine Rolle und wenn ja warum? Gibt es noch weitere Möglichkeiten zur Erweiterung der genetischen Variabilität?[/quote]
Optionen
HTML ist
aus
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Spamschutz
Text aus Bild eingeben
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:
Forum auswählen
Themenbereiche
----------------
Genetik
Ökologie und Umweltschutz
Stoffwechsel
Cytologie
Neuro-/Verhaltensbiologie
Evolution
Immunologie
Zoologie
Botanik
Sonstiges
Sonstiges
----------------
Biounterricht, Schulabschluss & Biologiestudium
Off-Topic
Ankündigungen
Thema-Überblick
Autor
Nachricht
ralf12
Verfasst am: 23. Jun 2017 15:33
Titel: Warum gibt es genetische Variabilität? (Bio mündliches Abitu
Meine Frage:
Bei Arten gibt es selbstverständlich Merkmale in denen sich Individuen unterscheiden. Aber wie kommt es dazu? Ich meine es gab ja von der Art mal eine "Ur-DNA", wie kommt es denn dazu dass es jedes Individuum eine eigene DNA hat?
Danke schon mal :)
Meine Ideen:
Was ich weiß ist, dass es Mutationen gibt, aber ich kann mir nicht vorstellen dass nur Mutationen dafür verantwortlich sind, was kann es noch sein?
Spielen Rekombination und Crossing Over dabei eine Rolle und wenn ja warum? Gibt es noch weitere Möglichkeiten zur Erweiterung der genetischen Variabilität?