Autor |
Nachricht |
__flex__
Anmeldungsdatum: 25.01.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 25. Jan 2009 21:35 Titel: übergang von wasser zu land |
|
|
Hallo Leute
könnt ihr mir bitte den übergang von den ersten lebewesen von wasser zu land erklären.??
danke  |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 26. Jan 2009 18:06 Titel: |
|
|
Was willst du wissen? Dabei ist keiner gewesen und wie es genau ablief, kann auch niemand sagen. Man kann nur Vermutungen anstellen. _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
__flex__
Anmeldungsdatum: 25.01.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 26. Jan 2009 20:01 Titel: |
|
|
ja kannst d mir bitte dann die vermutung erklären.?
weil ich habe schon viel herumgegoogelt und nichts gefunden. |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 26. Jan 2009 20:11 Titel: |
|
|
1. In welcher Klasse bist du denn?
2. Was habt ihr dazu bisher in der Schule gemacht? _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
__flex__
Anmeldungsdatum: 25.01.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 26. Jan 2009 20:18 Titel: |
|
|
ich brauche die antwort nur für ein referat.
8te klasse |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 26. Jan 2009 22:57 Titel: |
|
|
Du kennst sicherlich die verschiedenen Wirbeltierklassen.
Wenn du dir anschaust, wie die Extremitäten (Füße und Arme), die Lunge, die Haut und die Eier sowie deren Entwicklung anschaust und vergleichst, stellst du etwas fest. Beschreibe das einmal. _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
__flex__
Anmeldungsdatum: 25.01.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 27. Jan 2009 15:49 Titel: |
|
|
ja es gibt ja die fische,Amphibien,Reptilien;Vögel und Säugetiere
ja die fische also die ersten wirbeltiere leben noch im wasser und die säugetiere leben auf dem land. daraus ist es auch klar das sich die körperlichen organe geändert haben.
von knochenschuppen wird ein fell
von den kiemen entsteht die lunge. |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 28. Jan 2009 20:14 Titel: |
|
|
Genau. Und wenn du die Lungen genau vergleichst, stellst du eine zunehmende Komplexität fest, da die Haut als Austauschfläche nicht mehr genutzt werden kann. Die ist, zum Schutz vor Austrocknung, verhornt oder ähnliches. Bei den Vögeln und Säugern kommt noch hinzu, dass sie gleichwarm sind (=> Unabhängigkeit von Umgebungstemp., aber auch erhöhter Sauerstoffbedarf). Im Wasser spielt das kaum eine Rolle. Wasser hält seine Temp. in einem engen Temp.-Bereich.
Auf die Ei-Entwicklung bist du noch nicht eingegangen. Schau da auch noch einmal genauer hin.
Wenn man nun aufgrund des Skeletts annimmt, dass die Wirbeltiere miteinander verwandt sind, lässt sich eine Entwicklung der einzelnen Organe/Bereiche feststellen, die mit dem Übergang vom Wasserleben zum Landleben einher gegangen sein könnten/müssten. _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
__flex__
Anmeldungsdatum: 25.01.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 30. Jan 2009 18:21 Titel: |
|
|
ok danke  |
|
 |
ZeroHour
Anmeldungsdatum: 08.07.2007 Beiträge: 38
|
Verfasst am: 05. Feb 2009 17:23 Titel: |
|
|
hör ned auf den firlefanz da, der zieht es sich einfach aus den Fingern. Frag mal den PaGe, wie es zu dieser Entwicklung kam und ob man Beweise für solch eine Entwicklung hat. Er wird dir darauf keine Antwort geben können, da es keine fossilien("Übergangsformen" die es geben müsste) gibt die diese Theorie unterstützen.
Kann dir auch das blaue vom Himmel erzählen, aber ohne Beweise bleibt es leider nur eine Geschichte.  |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 05. Feb 2009 21:21 Titel: |
|
|
@ZeroHour:
Wir hatten nun schon mehrfach das Vergnügen. Spam nicht fremde Threads voll. Mach ein eigenen Thread auf.
Du hast deine Sichtweise, die in nicht mit der gängigen Lehrmeinung zur Evolution übereinstimmt. Es ist dein gutes Recht an etwas anderes zu glauben und wir wollen dich nicht "bekehren". Aber akzeptiere, dass du mit deiner Propaganda hier eine Außenseiterrolle einnimmst und den Threaderstellern in keinster Weise weiterhilfst.
Das oben angegebene Argument haben wir übrigens schon an anderer Stelle "diskutiert". _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
Karon Organisator

Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 2344 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 05. Feb 2009 22:59 Titel: |
|
|
@ ZeroHour & PaGe:
So, das reicht nun auch schon zu dieser Diskussion. Wir wollen hier nicht wieder einen ellenlangen Thread produzieren, der sich dann doch eh nur im Kreis dreht. Und darum:
Bitte zurück zum ursprünglichen Thema. Danke. _________________ Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die FAQs & die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
|
 |
Wissen macht Aha ! Gast
|
Verfasst am: 08. Mai 2010 15:25 Titel: Wasser zum Land |
|
|
Hallo Leute, wir haben grade das Thema vom Wasserleben zum Landleben im Biologieunterricht mein Lehrer erklärt es so:
Früher gab es erst nur Wasser auf der Erde (wie jeder ja weiß), dort im Wass lebten Plakton der Blakton konnte nur unterwasser leben als dann Land kam und die Planktons sich weiter vermehrten, wurden auch einzelne an Land gespült und dort gewöhnten sie sich an die Luft und das Trockene und so Lebten sie auf dem Land auch noch, sie vermehrten sich im Wasser trozdem noch und gingen wie Schildkröten an Land.
So wurden sie zu verschiedenen Tieren.. z.B Affe und der Affe wurde dann zum Mensch!
Ich denke eiq. nicht das dies Stimmt aber wenn der Lehrer so meint! :D
;D Schule ist reinste Zeit verschwendung ! :P |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 08. Mai 2010 19:10 Titel: |
|
|
So kann man das wirklich nicht erklären, aber das hast du ja schon selber erkannt. Eine wissenschaftlich tragbarere Erklärung würde aber Seiten füllen. _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
mgoolong Gast
|
Verfasst am: 25. Nov 2010 08:38 Titel: Gewöhnung |
|
|
Gewöhnung hat wohl weniger damit zu tun. Das Leben ging mikroskopisch klein von Wasser zu Land und zurück und wieder zurück und zurück und hin und her. Also eigentlich beinahe Zeitgleich in beide Richtungen. Es fing quasi auf der Wasseroberfläsche an in form von einfachen Verbindungen über Viren, Bakterien, Algen, Pilzen, Pflanzen, Insekten, Fische, Vögel usw. Genau wie die Enstehung der Sinne über die Reihenfolge Fühlen, Riechen, Schmecken, Sprechen, Hören, Sehen, Denken, Verstehen, Lenken usw.
Leben ist ein Resultat von interaktion universeller Verbindungen in der richtigen Sphäre (Strahlung, Gravitation, Magnetismus, Drehungsgeschwindigkeit oder Energie der Körpermasse usw)
Man kann sogar behaupten das jede Spezies entstand durch reine Evolution ins Wasser oder zurück. Bei jedem Wechsel ein neues Wesen. Dieser Vorgang hat selbstverständlich tausende Male stattgefunden und nicht nur Fisch hopps und fertig.
"Hin und Her, Leicht und Schwer, ja das ist der Lauf der Welt"
(Merlin aus "Die Hexe und der Zauberer")
Schüüsss |
|
 |
elementum Ehrenmitglied

Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge: 485 Wohnort: HD
|
Verfasst am: 25. Nov 2010 20:36 Titel: |
|
|
ich bin zwar kein mod mehr, nehme mir aber trotzdem mal die freiheit dich zu fragen, was das soll?!
dieses board ist dazu da, leuten zu helfen biologische vorgänge zu verstehen. was du hier und auch an anderer stelle des evolutionsbereiches von dir gibst ist wissenschaftlich gesehen kompletter müll. bitte schreibe so texte in nem philosophie-forum oder schreib ein buch und inserier es im ADAC-mitgliederheft, wie es bei den ganzen anderen pseudointelektuellen werken getan wird.
wenn du hier antwortest trägst du einen teil verantwortung für die, die dir glauben was du schreibst. also vergewissere dich, ob es der lehrmeinung entspricht oder schreibe hinzu, dass du es dir aus den fingern gesaugt hast!
MfG,
ele _________________ "Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst" (Faust, V.1582) |
|
 |
Karon Organisator

Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 2344 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 25. Nov 2010 23:17 Titel: |
|
|
elementum hat Folgendes geschrieben: | ich bin zwar kein mod mehr, nehme mir aber trotzdem mal die freiheit dich zu fragen, was das soll?! |
Ist schon okay. Auch "Nicht-Mods" dürfen hier ihre Meinung sagen und zum Frieden und zur Ordnung im Board beitragen.
Wir behalten die Sache auf jeden Fall im Auge. _________________ Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die FAQs & die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
|
 |
mgoolong Gast
|
Verfasst am: 26. Nov 2010 10:54 Titel: Sie haben Recht |
|
|
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Meine Interpretation ist natürlich wissenschaftlicher Müll sonst hätte ich definierte Beweise geliefert und keine Phantasie.
Ich entschuldige mich dafür.
Ich frage mich dennoch warum Sie den anderen Artikel nicht wiederlegt haben. Dann hätten Sie diese "Geschichte" verhindert. Ich habe schließlich nach einer Wiederlegung gebeten.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Im Moment:
Wird für Lebewesen das genetische Programm, seine Funktionalität und seine Entwicklung als essenziell angenommen, dann ergibt sich für den Beginn des Lebens der Zeitpunkt, zu dem Moleküle als Träger des Programms und weitere Hilfsmoleküle zur Realisierung, Vervielfältigung und Anpassung dieses Programms erstmalig zusammentreten, so dass ein System entsteht, das die charakteristischen Eigenschaften von Leben trägt.
Die derzeit populärste (autotrophe) Theorie zur Entstehung des Lebens postuliert die Entwicklung eines primitiven Metabolismus' auf Eisen-Schwefel-Oberflächen unter reduzierenden Bedingungen, wie sie in der Umgebung von vulkanischen Ausdünstungen anzutreffen sind. Während dieser Phase der Evolution auf der Erde, die im geologischen Zeitraum vor zwischen 4,6 und 3,5 Milliarden Jahren stattfand, war die irdische Erdatmosphäre wahrscheinlich reich an Gasen, vor allem Kohlenstoffdioxid, Wasserstoff und Kohlenstoffmonoxid, während die heißen Ozeane relativ hohe Konzentrationen an Ionen von Übergangsmetallen wie Eisen (Fe2+) oder Nickel (Ni2+) enthielten. Ähnliche Bedingungen finden sich heute in der Umgebung von hydrothermalen Schloten, die in plattentektonischen Störzonen auf dem Meeresgrund entstanden sind und noch entstehen. In der Umgebung solcher als Schwarze Raucher (eng.: black smokers) bezeichneten Schlote gedeihen thermophile methanogene Archaeen auf der Grundlage der Oxidation von Wasserstoff und der Reduktion von Kohlenstoffdioxid (CO2) zu Methan (CH4). Dieses extreme Biotop zeigt, dass Leben unabhängig von Sonnenlicht als Energiequelle gedeihen kann, eine grundlegende Voraussetzung für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Leben vor dem Aufkommen der Photosynthese.
Die phylogenetische Perspektive auf die Entstehung des Lebens enthält die Frage, ob Leben auf der Erde entstanden ist oder auf einem anderen Himmelskörper, und auf welche Art die ersten lebenden Systeme in einer unbelebten Umwelt entstanden sind (siehe den vorhergehenden Abschnitt).
Die ontogenetische Perspektive richtet sich auf die Entwicklung eines Individuums, nicht auf die erstmalige Entstehung von Lebewesen. Sie stellt die Frage, wie sich ein Organismus entwickelt (z. B. aus einer befruchteten Eizelle). Man spricht hier fälschlich auch vom „Beginn des Lebens“, obwohl es sich um eine Kontinuität des Lebens im Laufe von Generationen und um das Entstehen eines Individuums handelt, nicht um die erstmalige Entstehung eines lebenden Systems. Aus der Ontogenese ergibt sich eine Möglichkeit zur Definition von Beginn und Ende eines individuellen Lebens: Das Leben endet, wenn die charakteristischen Eigenschaften von Lebewesen verschwinden, also der Tod eintritt. Der Beginn wird verschieden definiert, oft wird bei Lebewesen mit sexueller Fortpflanzung die Vereinigung zweier Gameten als Beginn des Lebens eines Individuums angesehen.
Entschuldigung nochmal für meine eigene Interpretation innerhalb einer ungeklärten Konstanten.
Wenn etwas einmal passiert, wird es wieder so passieren, sonst wäre es nie passiert.
Ich entschuldige mich nochmals für unsachliche Diskusionsweise. Auch klingt dies für Jemanden ebenfalls unlogisch. Das Ziel ist aber entscheident und nicht der Weg. Das wird ihnen auch die Entstehung des Lebens beweisen denn sie sind auch ein Teilstück davon.
 |
|
 |
elementum Ehrenmitglied

Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge: 485 Wohnort: HD
|
Verfasst am: 26. Nov 2010 14:44 Titel: Re: Sie haben Recht |
|
|
mgoolong hat Folgendes geschrieben: | Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
HIER eben nicht, HIER ist einzig und allein Wissen von Bedeutung. Unwissen mit dem Wort "Fantasie" zu tarnen ist mMn übrigens auch nicht das Gelbe vom Ei.
Meine Interpretation ist natürlich wissenschaftlicher Müll sonst hätte ich definierte Beweise geliefert und keine Phantasie.
Umso mehr stellt sich mir die Frage, weshalb Sie hier überhaupt posten?!
Ich entschuldige mich dafür.
immerhin =)
Ich frage mich dennoch warum Sie den anderen Artikel nicht wiederlegt haben. Dann hätten Sie diese "Geschichte" verhindert. Ich habe schließlich nach einer Wiederlegung gebeten.
Weil eine Wiederlegung eines ellenlangen Textes einen Haufen Zeit kostet. Sie wissen selbst, dass der "Artikel" nicht einmal annähernd auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Um leider hart, aber ehrlich zu sein: Der Inhalt des Artikels ist von zu geringem Wert um sich damit stundenlang auseinanderzusetzen.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Mich auch, daher bitte ich Sie, in Zukunft ein philosophisches Forum aufzusuchen um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen! Sie sollten hier nicht wild mit (zum Teil komplett falsch verwendeten) Fachbegriffen um sich schmeißen und damit diejenigen verunsichern, für welche dieses Forum geschaffen wurde: Leute die WISSENSCHAFT verstehen wollen!
Im Moment:
...
Brauchen Sie Aufmerksamkeit?! =) |
_________________ "Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst" (Faust, V.1582) |
|
 |
Ablesen kann wohl jeder Gast
|
Verfasst am: 26. Nov 2010 18:58 Titel: |
|
|
Warum wird davon ausgegangen das Leben auf diesem Planeten entstanden ist und nicht im Weltall welches lediglich von unserer Atmosphäre aufgefangen wurde und reagierte?
Zeit scheint Ihr wertvollstes Gut zu sein, wieso handeln Sie nicht damit?
Wieso sollte es nicht Möglich sein das der Übergang von Wasser zu Land auf viel kleinerem Maßstab stattgefunden hat als angenommen wird? Bei jedem Übergang ein neues Tier ist ein wenig weit hergeholt, aber man kann nicht leugnen das verschiedene Spezies sich auch von Land ins Wasser entwickelt haben und zurück. Das Leben und dessen Geschicht lässt sich doch an jedem Embryo ablesen. Ist nicht auch der Übergang von Wasser zu Land darin zu finden? Was ist wenn es sich in Form von Biofilmen vom Wasser aufs Land übertragen hat? Stille Gewässer sind tief.
Wenn sie ihr Leben lang der festen Überzeugung sind die Erde ist eine Scheibe und Sie sterben hatten Sie Recht! Dann gehe ich mal zurück in meine Schublade. Was ist ein mod? Ach Moderator. |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 26. Nov 2010 20:07 Titel: |
|
|
Mir ist nicht ganz klar, worum es hier gehen soll.
Wenn man Beiträge in der Öffentlichkeit postet, sollte man sich die Mühe machen, sie ordentlich zu strukturieren und den eigenen Standpunkt nachvollziehbar zu präsentieren.
Ansonsten passiert das:
Jemand überfliegt den Text, hält die Passagen für ein Copy&Paste-Konstrukt, das aber keinen Sinn macht, und betrachtet den Beitrag daher als Datenmüll, der ein sowieso ständig im Internet nervt. _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
elementum Ehrenmitglied

Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge: 485 Wohnort: HD
|
Verfasst am: 27. Nov 2010 03:31 Titel: |
|
|
Hmmm... Weder bestreite ich die Möglichkeit, dass leben extraterrestrischen Ursprungs ist, noch behaupte ich es hätte nur einen einzigen Übergang zwischen Wasser und Land gegeben.
Die Tatsache, dass mgoolong in diesen Punkten nicht widerlegt werden kann bzw die Wahrheit spricht qualifiziert den restlichen text trotzdem nicht. Bekommt man in einem Diktat nen Keks, wenn man ein Wort richtig geschrieben hat?^^ _________________ "Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst" (Faust, V.1582) |
|
 |
Karon Organisator

Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 2344 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 02. Dez 2010 09:33 Titel: |
|
|
Aufgrund andauernden Spams nicht angemeldeter User gesperrt. _________________ Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die FAQs & die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
|
 |
|