Autor |
Nachricht |
MR
Anmeldungsdatum: 11.05.2021 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 11. Mai 2021 12:21 Titel: DNA, Antibiotika |
|
|
Hallo,
könntet ihr mir bitte helfen?
Zuletzt bearbeitet von MR am 11. Mai 2021 13:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
 |
Bio-Gast Gast
|
Verfasst am: 11. Mai 2021 12:32 Titel: DNA-Antibiotika |
|
|
Was genau ist deine Frage?
Antibiotika können auf verschiedene Arten den Zielorganismus angreifen und schädigen.
Das kann eine Schädigung der "Hüllstruktur" sein,Hemmung der Proteinbiosnthese oder auch direkt Hemmung von DNA-Synthese.
Darin involviert sind u.a. die Topoisomerasen.
Ein darauf abgezieltes AB wäre Novobiocin,ein Gyrasehemmer,der dien Bindung von ATP an die Gyrase blockiert.
Bio-Gast. |
|
 |
MR
Anmeldungsdatum: 11.05.2021 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 11. Mai 2021 12:43 Titel: Re: DNA-Antibiotika |
|
|
Bio-Gast hat Folgendes geschrieben: | Was genau ist deine Frage?
Antibiotika können auf verschiedene Arten den Zielorganismus angreifen und schädigen.
Das kann eine Schädigung der "Hüllstruktur" sein,Hemmung der Proteinbiosnthese oder auch direkt Hemmung von DNA-Synthese.
Darin involviert sind u.a. die Topoisomerasen.
Ein darauf abgezieltes AB wäre Novobiocin,ein Gyrasehemmer,der dien Bindung von ATP an die Gyrase blockiert.
Bio-Gast. |
Wo befindet sich der Angriffsort von Novobiocin?
Zuletzt bearbeitet von MR am 11. Mai 2021 13:12, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
 |
Bio-Gast Gast
|
Verfasst am: 11. Mai 2021 13:05 Titel: Novobiocin |
|
|
Genau genommen ist die bakterielle DNA-Gyrase das Ziel des AB Novobiocin.
Es hemmt kompetitiv die Bindung von ATP an die ATPase-Bereiche der Gyrase,somit wird die Funktion der Gyrase(nicht DNA-Synthese).
Schau dir mal an,welche Funktion die dNA-Gyrasen(Topoisomerasen) so haben.
Bio-Gast. |
|
 |
|