Autor |
Nachricht |
ricci23
Anmeldungsdatum: 30.10.2011 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 30. Okt 2011 15:54 Titel: Was ist das Prinzip der Kompartimentierung bezüglich der Chl |
|
|
Meine Frage:
Ich muss ein Referat über Chloroplasten halten. In diesem soll ich das Prinzip der Kompartimentierung an den Chloroplasten erklären. Leider, habe ich keine Ahnung was das sein soll und finde bis jetzt auch nichts hilfreiches dazu. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen. Schon mal danke im vorraus. Mfg :*
Meine Ideen:
Hat es vielleicht irgendwas mit Unterteilung der Chloroplasten zu tun? |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 30. Okt 2011 16:24 Titel: |
|
|
Informiere dich erst einmal, was Kompartimente sind und dann über die räumliche Verteilung der Fotosynthese, _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
Bioliebhaberin96
Anmeldungsdatum: 17.10.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 17. Nov 2011 15:59 Titel: Idee |
|
|
alsoo... kompartiementierung ist ja, wenn zwei oder mehrere reaktionen gleichzeitig in unterschiedlichen räumen ablaufen?!
Wenn man das jetzt auf die chloroplasten bezieht, ist dann damit die Dunkelreaktion (in Matrix?!) und die Lichtreaktion (in Thylakoiden?!) gemeint?  |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 17. Nov 2011 16:12 Titel: |
|
|
Deine Definition von Kompartimentierung ist falsch. _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
Bioliebhaberin96
Anmeldungsdatum: 17.10.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 17. Nov 2011 18:19 Titel: ? |
|
|
ja könntet ihr mir vielleicht mal sagen was richtig ist?? |
|
 |
Bioliebhaberin96
Anmeldungsdatum: 17.10.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 17. Nov 2011 18:26 Titel: neue idee |
|
|
Das Prinzip der Kompartimentierung ist doch dann wenn 2 Reaktionen nebeneinander passieren, oder?
Ist das dann bezüglich der Chloroplasten das mit der Licht,- und Dunkelreaktion oder ist das das bei der Lichtreaktion Photosystem 1 und 2 ? |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 17. Nov 2011 18:30 Titel: |
|
|
Das ist die Möglichkeit, die sich durch die Kompartimentierung ergibt.
Für die Definition: siehe Wikipedia _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
|