Autor |
Nachricht |
Znani
Anmeldungsdatum: 25.02.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 25. Feb 2012 13:36 Titel: Ökosystem Regenmoor/Hochmoor |
|
|
Meine Frage:
Kann mir jemand einige Informationen über das Regenmoor bzw. Hochmoor geben?
Ich muss:
- Zeigerarten mit dem Toleranzbereich und der ökologischen Potenz angeben
- und die Angepasstheit der Tiere, Pflanzen und bedrohter Arten nennen.
Meine Ideen:
Ich hab leider keine Ideen und Informationen gefunden. :/ |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 25. Feb 2012 14:25 Titel: |
|
|
Dann beschreib bitte einmal, wie du bisher gesucht hast. _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
Znani
Anmeldungsdatum: 25.02.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 25. Feb 2012 14:31 Titel: |
|
|
ich hat schon von jemandem einige links bekommen,aber da steht nichts brauchbares drin..also hab ich mal bissl gegooglet,aber da hab ich auch nichts gefunden was mir hilft. |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 25. Feb 2012 14:48 Titel: |
|
|
Dann tipp mal Hochmoor und Zeigerarten ein. Da findest du ein pdf in dem Zeigerarten drin stehen sowie einige kurze Infos. Wenn du es dann noch genauer wissen willst, musst du die Zeigerarten noch einmal getrennt suchen. _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
Znani
Anmeldungsdatum: 25.02.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 25. Feb 2012 14:56 Titel: |
|
|
die seite hatt ich auch schon gefunden..trotzdem danke.
aber mein problem ist jetzt dass ich die toleranzbereiche nicht finde.
die zeigts mir och nirgendwo an wenn ich die einzelnen zeigerarten bei google eingebe. |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 25. Feb 2012 17:28 Titel: |
|
|
Was erwartest du denn an Toleranzbereichen?
Dezidierte Angaben findest du eigentlich selten. Es beschränkt sich auf "stickstoffarm", etc. Lediglich bei Wirbeltieren wird es häufig genauer angegeben, wenn sie für die Zucht in Frage kommen. Ich habe auch mal eine Ewigkeit gesucht, um die Sauerstofftoleranz juveniler Forellen herauszubekommen. _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
Znani
Anmeldungsdatum: 25.02.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 25. Feb 2012 18:23 Titel: |
|
|
hmm..da muss ich halt noch bisschen suchen.
also bei dem toleranzbereich bräucht ich nur minimum und maximum und optimum..mehr nicht..aber das steht iwie nirgendwo..naja.
Ich such einfach noch bisschen |
|
 |
|