Autor |
Nachricht |
Pharao
Anmeldungsdatum: 28.03.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 17. Apr 2006 19:50 Titel: Hormone |
|
|
Hallo...
die Hormonfragen in meiner BioPrüfung sind die schwersten Wir haben im Unterricht, vieles nicht so genau behandelt. Man muss aus den wenig behandelten Sachen viel viel anwenden...
Wär sehr sehr cool wenn ihr mir bei einigen Fragen helfen könntet.
Wenige Tage alten Froschlaven wird die Schilddrüse operativ entfernt. Erläutern und begründen sie die zu erwartenden Auswirkungenan den Tieren.
Welche Auswirkungen zeigte diese Behandlung? 2BE
In einem anderen Experiment wurden junge Kaulquappen mit Schilddrüsenstückchen gefüttert.
Welche Auswirkungen zeigte diese Behandlung.? 2BE
An Legehennen wurden nach überlebter schwerer Kopfverletzung folgende Veränderungen festgestellt:
- ihr Schwanzgefieder entwickelte sich wie beim Hahn
- ihr Kamm vergrößerte sich
- Hühner legten keine Eier mehr
- sie fingen an zu krähen
Interpretieren sie diese Beobachtungen! 2BE
Krankhafte Veränderungen der Schilddrüsenfunktion können zu einer Kropfbildung (Struma) der Schilddrüse führen.
Nennen Sie mögliche Ursachen einer derartigen Schilddrüsenvergrößerung und beschreiben sie mögliche auftretende Symptome. 6BE
Danke leute
|
|
 |
ABI-TÜRKE
Anmeldungsdatum: 04.04.2006 Beiträge: 61 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 17. Apr 2006 19:55 Titel: |
|
|
ich bin im mom auch im abistress, hab da zwar noch nich wiederholt aber ich denke, dass allen 3 beschreibungen auf das limbische system zurückzuführen sind, der hormonhaushalt verändert sich.
sorry ich so frei kann ich s im mom nicht gut beantworten.
aber ein tipp von mir: bei sowas würde ich immer gucken was da beschädigte teil für eine funktion hat.
_________________ mein Vater lehrte misch: "Entweder du bescheißt oder wirs beschissen!" |
|
 |
Noctu Organisator

Anmeldungsdatum: 04.02.2005 Beiträge: 1429 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 17. Apr 2006 20:17 Titel: |
|
|
... bei den Hennen würde ich eher auf die Hypophyse tippen.
Anbei ein Scan zur Orientierung aus dem "Linder" , ist zwar Mensch, müsste aber beim Huhn analog funktionieren.
Bei den Kaulquappen geht es um das Hormon Thyroxin.
Beim Kropf, ist z.B. Jodmangel eine Ursache, deshalb hat man auch das Speisesalz jodiert. Bayern ist ein Jodmangelgebiet, früher war ein Kropf dort weit verbreitet. Google mal unter Kretinismus ( Unterfunktion der SD ) und Morbus Basedow ( Überfunktion ) , damit müsstest Du weiterkommen.
Gruß
N.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
45.41 KB |
Angeschaut: |
12715 mal |

|
|
|
 |
ABI-TÜRKE
Anmeldungsdatum: 04.04.2006 Beiträge: 61 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 17. Apr 2006 22:19 Titel: |
|
|
Hypophyse Die Hypophyse (lat. Glandula pituitaria; englisch Pituitary gland, deutsch Hirnanhangdrüse) ist eine Hormondrüse. Die Sekretion der Vorderlappenhormone wird durch Releasing- und Inhibiting-Hormone des Hypothalamus gesteuert
limbische System Das limbische System umfasst stammesgeschichtlich alte Teile des Großhirns und Teile des Zwischenhirns. Es gilt als Sitz der Gefühle und Stimmungen. Wichte teile des limbischen Systems: Hypothalamus, Thalamus, Hypophyse und
Hypothalamus Der Hypothalamus liegt unter dem Thalamus in der Mitte der Gehirnunterseite und regelt die Tätigkeit der inneren Organe. Zusammen mit der Hypophyse bildet er die Zentrale des Hormonsystems.
_________________ mein Vater lehrte misch: "Entweder du bescheißt oder wirs beschissen!" |
|
 |
Pharao
Anmeldungsdatum: 28.03.2006 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 20. Apr 2006 18:51 Titel: |
|
|
Die Frage mit der Struma habe ich schon rausbekommen, denk ich.
Aber die Sache mit der Legehenne?
Kann das sein das die Kaulquappen schneller wachen bzw. langsamer wachsen? Weil Thyroxin auf Stoffwechsel und somit auf das Wachstum Einfluss hat.
Gruß
|
|
 |
Noctu Organisator

Anmeldungsdatum: 04.02.2005 Beiträge: 1429 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 20. Apr 2006 19:35 Titel: |
|
|
...bei der Kopfverletzung der Hennen ist dann offenbar die Hypophyse geschädigt worden. Damit fällt ein zentrales Regulatororgan für die Sexualhormone aus, damit kommt dann die Funktion der Eierstöcke zum erliegen. Durch das fehlen des weiblichen Hormons wird das Gefieder dann männlich, die Eierstöcke produzieren ja auch geringe Mengen Androgen von sich aus, durch das weibl. Hormon wird die Wirkung aber überlagert.
|
|
 |
Bio-Gast Gast
|
Verfasst am: 25. März 2022 12:41 Titel: spam |
|
|
piss off,you bloody spam-asshole.
Bio-Gast.
|
|
 |
|