Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 19. Jan 2005 19:25 Titel: Thema für Facharbeit gesucht!!! |
|
|
Also ich hab n riesiges Problem. Habe keine Ahnung über was ich meine Facharbeit schreiben könnte. Einmal stehen Experimente mit Bakterien in Bezug auf Foto/Chemosynthese zur Auswahl. Das find ich aber eher langweilig. Hab jetzt die Möglichkeit über irgendetwas aus der Ökologie zu schreiben. Ich würde mich dabei gerne mit irgendwelchen Tieren beschäftigen. Bloß ich finde keine Experimente oder ähnliches dazu, weil ich ja sehr viel eigenarbeit leisten muss. Hat vielleicht wer von euch 'ne idee.
Dankeschön schon mal im Vorraus |
|
 |
Noctu Gast
|
Verfasst am: 20. Jan 2005 09:13 Titel: |
|
|
probier mal was mit Wasserflöhen, sind in der Forschung oft als "Bioindikatoren" eingesetzt, sind leicht zu halten. Man beurteilt dabei die Reproduktionsraten. |
|
 |
chefin Organisator
Anmeldungsdatum: 28.04.2004 Beiträge: 1549 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 20. Jan 2005 13:57 Titel: |
|
|
Meine Idee geht in die Zooebene: Vergleich der Haltung in diversen Zoologischen Gärten und Vergleich mit dem natürlichen Habitat. Bedeutung von Zoos heute und früher. Interessant besonders, wenn ein Vergleich auch mit Freilandhaltung (Affenfelsen in Holland, Safariparks) möglich ist. Da musst dann aber schon mobil sein. _________________ Wissen ist Macht, Nichtwissen macht machtlos |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 26. Jan 2005 07:22 Titel: |
|
|
Dankeschön, das mit den Zoos is echt ne super idee |
|
 |
Die dani Gast
|
Verfasst am: 09. Feb 2005 16:23 Titel: |
|
|
Noctu hat Folgendes geschrieben: | probier mal was mit Wasserflöhen, sind in der Forschung oft als "Bioindikatoren" eingesetzt, sind leicht zu halten. Man beurteilt dabei die Reproduktionsraten. |
Hey Ich brauch auch noch ein Thema und zwar möglichst bis morgen... incl. versuch/experiment... hiiiilfeee
was kann ich denn mit wasserflöhen anstellen? oder irgendwelche käfer?
lg dani |
|
 |
Noctu Organisator

Anmeldungsdatum: 04.02.2005 Beiträge: 1429 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 12:21 Titel: |
|
|
die Flöhe bekommst Du im Zoogeschäft wenn die noch Aquarienabteilung haben.
Du kannst an denen testen ob sie empfindlich auf irgendwelche Stoffe reagieren. Z.B. ob alltägliche Dinge giftig auf Wasserorganismen sind.
Man könnte da richtige Dosis-Wirkungskurven aufstellen.
Alltägliche Dinge könnten sein : Wasch und Reinigungsmittel, oder evt ein Stück Orangenschale, die ätherischen Öle u/o die Konservierungsstoffe auf der Schale sind auch nicht ohne. Diskutieren könnte man was geschieht wenn so Zeug ungeklärt in die Umwelt gelangt.
Das so als Inspirationshilfe. Du musst enscheiden ob es für Dich ethisch vertretbar ist an den Tieren zu experimentieren, der Tierschutz greift erst ab Wirbeltier.
Gruße
N. |
|
 |
Wörmli
Anmeldungsdatum: 05.02.2005 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 12:55 Titel: |
|
|
Ich habe hier noch ein anderes thema. wie wäre es mit flussuntersuchungen, da findest du bestimmt auch diverse verschiedene tiere. anhand der im wasser lebenden tiere in einem bestimmten fluss, bach oder auch see (natürlich nur teilabschnitte) kannst du dann verschiedenste schlussfolgerungen bezüglich der ökologie folgern.
das ganze bereitet viel spass wenn du nicht wasserscheu bist!! |
|
 |
chefin Organisator
Anmeldungsdatum: 28.04.2004 Beiträge: 1549 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 17:52 Titel: |
|
|
Ökologiethemen sind im Winter recht schwierig. Das trifft auch auf Gewässer zu, denn da jetzt wirklich was zu finden .... Ein gutes Thema,bei dem man aber schon etwas Ahnung haben muss, sind Zug- oder auch Strichvögel, die hier bei uns überwintern. _________________ Wissen ist Macht, Nichtwissen macht machtlos |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 10. Feb 2005 22:28 Titel: Konditionierung |
|
|
Ich hab die Antwort auf deine Frage. Genau die selben Vorstellungen hatte ich auch bei meiner Facharbeit in Biologie.
Du hast doch bestimmt schon mal den Namen Burrhus Frederic Skinner gehört. Dieser Verhaltensforscher entwickelte die sog. Skinnerbox, um das Lernverhalten von Tieren zu untersuchen. Und genau das hab ich in meiner Facharbeit auch gemacht: Skinnerbox gebaut und Hamster konditioniert. Ein solches Projekt ist natürlich sehr zeit- und kostenaufwendig, aber es lohnt sich.
Wenn du willst kann ich dir einige Unterlagen über den optimalen Aufbau einer solchen sehr komplexen Konditionierungsanlage zuschicken. |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 04. Jul 2005 09:14 Titel: Re: Konditionierung |
|
|
Anonymous hat Folgendes geschrieben: | Ich hab die Antwort auf deine Frage. Genau die selben Vorstellungen hatte ich auch bei meiner Facharbeit in Biologie.
Du hast doch bestimmt schon mal den Namen Burrhus Frederic Skinner gehört. Dieser Verhaltensforscher entwickelte die sog. Skinnerbox, um das Lernverhalten von Tieren zu untersuchen. Und genau das hab ich in meiner Facharbeit auch gemacht: Skinnerbox gebaut und Hamster konditioniert. Ein solches Projekt ist natürlich sehr zeit- und kostenaufwendig, aber es lohnt sich.
Wenn du willst kann ich dir einige Unterlagen über den optimalen Aufbau einer solchen sehr komplexen Konditionierungsanlage zuschicken. |
Hallo,
dein Thema würde mich sehr für meine Facharbeit interessieren! Könntest du mir über diese Seite einige deiner Unterlagen schicken??  |
|
 |
Maren Gast
|
Verfasst am: 17. Jan 2006 16:15 Titel: Bin auch auf der Suche! |
|
|
Hallo meine Facharbeit soll sich auch mit Verhaltensbiologie beschäftigen! Meine Idee wäre etwas mit Hamster zu machen, denn ich habe ein Männchen und Weibchen. Jetzt habe ich natürlich keine Ahnung, was genau ich machen kann, denn die Schule schlägt für unseren Kurs vor einen Lehrfilm zu erstellen, weiß jemand ein geeignetes Thema?  |
|
 |
Gast2 Gast
|
Verfasst am: 09. Jul 2009 12:20 Titel: |
|
|
Hallo ich möchte auch meine Facharbeit über das Konditionieren von Hamstern schreiben. Hat jemand vll ein paar Unterlagen so als Einleselektüre, ich weiß nicht so genau wo ich anfangen soll.
Dankee |
|
 |
benutzername Gast
|
Verfasst am: 15. Jul 2009 17:32 Titel: Re: Konditionierung |
|
|
Zu den Hamstern:
Hamster bei der Nahrungssuche (wie klug sind die Tiere) und dazu eine Untersuchung mit Wissen aus der Literatur gefestigt.
Aber ist sicherlich viel arbeit.
Zur Skinnerbox:
Google einfach mal danach, solltest viele Informationen finden (denke ich). |
|
 |
biofacharbeit
Anmeldungsdatum: 26.12.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 26. Dez 2010 13:37 Titel: Skinnerbox |
|
|
Hey!
Ich möchte meine Facharbeit auch über die Skinnerbox schreiben!
Hat jemand solche Unterlagen und könnte sie mir zuschicken?
Ich weiß, dieser Chat hier ist schon total alt, aber falls jemand das hier liest, es wäre mir eine große Hilfe!
Liebe Grüße |
|
 |
|