Autor |
Nachricht |
Lisa007 Gast
|
Verfasst am: 24. März 2005 12:37 Titel: Unterschiede Tier- und Pflanzenzelle |
|
|
Habe einen neuen Thread für deine Frage aufgemacht. Das hat doch nichts mit der Endosymbiontentheorie zu tun...
Grüße,
Karon
Bitte helft mir!!
und zwar:
Wodurch unterscheidet man die Tierzelle von der Pflanzenzelle???
keine ahnung..
 |
|
 |
chefin Organisator
Anmeldungsdatum: 28.04.2004 Beiträge: 1549 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 24. März 2005 21:20 Titel: |
|
|
Na hauptsächlich durch das Vorhandensein von Zellwand, Plastiden und Zentralvakuole bei der Pflanze. _________________ Wissen ist Macht, Nichtwissen macht machtlos |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 04. Apr 2005 11:00 Titel: |
|
|
wüsst ich auch gern. (;  |
|
 |
Wörmli
Anmeldungsdatum: 05.02.2005 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 04. Apr 2005 11:42 Titel: |
|
|
Eine tierische Zelle hat auch keine Chloroplasten. |
|
 |
Wurstbrot

Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 84 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 04. Apr 2005 22:55 Titel: Unterschiede |
|
|
Da kann man sicher Bücher füllen, aber ich verweise mal auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Zelle_(Biologie)
Und immer wieder ein 1a Tipp:
BIOLOGIE von Neil A. Campbell - Spektrum Verlag (jetzt Elsevier) |
|
 |
GAST05550 Gast
|
Verfasst am: 18. Mai 2005 13:56 Titel: |
|
|
Wo gibt es Pflanzenzellenabbildungen????  |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 09. Aug 2005 18:20 Titel: |
|
|
Na Ganz einfach!
Die Tierzelle Hat Keine Zellwand keine Chlaroplasten und keine Vakuolen. |
|
 |
fuchur
Anmeldungsdatum: 09.08.2005 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 10. Aug 2005 10:45 Titel: |
|
|
abbildungen von zellen, egal ob pflanze oder tier findest du am leichtesten, wenn du über die google bildersuche gehst. dort findest du sehr viele gute abbildungen.
ein beispiel:
http://www.ch-4.de/KH/Bio/Pflanzenzell.gif |
|
 |
~schnatti~ Gast
|
Verfasst am: 25. Sep 2005 14:43 Titel: |
|
|
löl wie süss naja also zusammengefasst
eine tierzelle hat keine vakuole, keine leukoplaten und chloroplasten und ne dickere zellwand oder was?!*G*
mfg schnatti |
|
 |
sayalena Gast
|
Verfasst am: 25. Sep 2005 16:09 Titel: |
|
|
na Pflanzenzellen ernähren sich autotroph
(können selbst Energie herstellen)
und Tierzellen heterotroph
(müssen zur Energiegewinnung Nährstoffe aufnehmen)
die Begriffe kannste auch nachschlagen.  |
|
 |
Nina89 Gast
|
Verfasst am: 05. Okt 2005 18:04 Titel: Stimmt so nicht!!! |
|
|
Anonymous hat Folgendes geschrieben: | Na Ganz einfach!
Die Tierzelle Hat Keine Zellwand keine Chlaroplasten und keine Vakuolen. |
Die Tierzelle hat auch teils Vakuolen! So auch Einzeller...diese nennt man pulsierende Vakuolen!!! Sie sind wichtig für die Wasserausscheidung der zelle...sonst würde diese platzen!!
Liebe grüße |
|
 |
Sternschnuppe
Anmeldungsdatum: 18.06.2005 Beiträge: 41 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 05. Okt 2005 23:01 Titel: |
|
|
Kannst du vielleicht Näheres drüber erzählen?
Habe mich schon immer mal gefragt wie das genau abläuft mit den Vakuolen in der Tierzelle aber bin irgendwie nie wirklich dazu gekommen nachzuschauen...  |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 12. Okt 2005 16:20 Titel: |
|
|
Ich würde ja sagen:
Das Tierzellen folgendes nicht haben:
-Eine Zellsaftvakuole
-Somit auch keinen Tonoplast
-keine Chloroplasten
-keine Zellwand |
|
 |
twk-berlin
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 12. Okt 2005 19:34 Titel: |
|
|
soweit ich weis nicht nur chloroplasten fehlen, sondern allgemein plastide!! da gibts ja mehrere!! _________________ Hällöölle ihr göörlieezz und boiiizz! Ja ja Shule is shwear unt wia habn ken bog drof! |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 15. Okt 2005 11:52 Titel: |
|
|
~schnatti~ hat Folgendes geschrieben: | löl wie süss naja also zusammengefasst
eine tierzelle hat keine vakuole, keine leukoplaten und chloroplasten und ne dickere zellwand oder was?!*G*
mfg schnatti |
ne tierzelle hat überhaupt keine zellwand  |
|
 |
MONA Gast
|
Verfasst am: 16. Okt 2005 13:28 Titel: Re: Unterschiede Tier- und Pflanzenzelle |
|
|
pflanzliche zellen besitzen vakuolen.....tierische zellen wiederrum besitzen desmosomen und centriol das haben keine pflanzlichen zellen! tschüßiiiii *wink* |
|
 |
twk-berlin
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 16. Okt 2005 13:46 Titel: |
|
|
centriolenpaar hat ne pflanze auch nicht!! oder glycocalyx!!  _________________ Hällöölle ihr göörlieezz und boiiizz! Ja ja Shule is shwear unt wia habn ken bog drof! |
|
 |
abiturient Gast
|
Verfasst am: 16. Okt 2005 20:57 Titel: Unterschiede Tier- und Pflanzenzellen |
|
|
Pflanzenzellen besitzen, im gegensatz zur tierischen Zelle, eine Zellwand (gibt Form - vieleckige) , eine Vakuole (Zellsaftraum) und Chloroplasten (Fotosynthese herstellung). |
|
 |
a.bigler Gast
|
Verfasst am: 19. Okt 2005 22:06 Titel: Unterschied zw. Tier -und Pflanzenzellen |
|
|
Oke, ich glaub ich bring mal n'bisschen Ordnung in eure Diskussion:
Tierische und pflanzliche Zellen gehören beide zu den eukaryotischen Zellen, aber es gibt einige Unterschiede in ihrem Aufbau. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede tabellarisch aufgelistet.
Pflanzliche Zellen
* haben Zellwände
* haben Chloroplasten und andere Plastiden
* haben Vakuolen
* in pflanzlichen Geweben stehen die Zellwände benachbarter Zellen durch eine Mittellamelle in Kontakt (Tüpfel)
* die einzelnen Zellen sind teilweise über Plasmodesmen miteinander verbunden
Tierzellen
* haben keine Chloroplasten oder andere Plastiden
* haben nur in Ausnahmefällen Vakuolen
* in tierischen Geweben stehen die Zellmembranen benachbarter Zellen über eine Extrazelluläre Matrix in Kontakt
* die einzelnen Zellen sind über Desmosomen und verschiedene andere Strukturen ("Celljunctions") miteinander verbunden
* besitzen Lysosomen, die in vielen Fällen die Aufgaben der lytischen Vakuolen übernehmen
|
|
 |
twk-berlin
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 33
|
Verfasst am: 20. Okt 2005 10:22 Titel: |
|
|
Zeit das Thema zu schließen oder?? es wiederholt sich immer alles!!  _________________ Hällöölle ihr göörlieezz und boiiizz! Ja ja Shule is shwear unt wia habn ken bog drof! |
|
 |
Karon Organisator

Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 2344 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 20. Okt 2005 11:38 Titel: |
|
|
Es liegt ja wohl sehr stark an den Usern, ob sich alles wiederholt oder nicht.
Ich z.B. lese immer erst die anderen Antworten bevor ich meinen Senf zu einem Thema dazu gebe. Wenn andere einfach erst schreiben und dann sehen, dass ja die Antwort schon mal da war, ist das halt so, dass sich vieles wiederholt.
Ich finde es übrigens nicht sinnvoll, diesen Thread zu schließen. Es könnt ja wirklich noch mal jemand eine Frage zu dem Thema haben, die nicht beantwortet wurde (oder evtl. will jemand auch einfach nur Danke sagen, weil er in diesem Thema die Antwort auf seine Frage gefunden hat ).
Deshalb bleibt das Thema erstmal offen! _________________ Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die FAQs & die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
|
 |
vorbeigucker Gast
|
Verfasst am: 20. Okt 2005 18:31 Titel: Vergleich von Pflanzen- und Tierzelle |
|
|
Nach Campbell:
Neben den meisten Merkmalen, die man auch bei Tierzellen findet, besitzen Pflanzenzellen eine weitere Klasse membranumhüllter Organellen, die Plastiden. Der wichtigste Plastidentyp sind die Chloroplasten, in denen die Photosynthese abläuft.
Nicht in Tierzellen, aber in Pflanzenzellen: Chloroplasten, Zellsaftvakuole und Tonoplast, Zellwand und Plasmodesmen.
Nicht in Pflanzen-, aber dafür in Tierzellen: Lysosomen, Centriolen, Flagellen. |
|
 |
jonnywalker Gast
|
Verfasst am: 03. Nov 2005 20:52 Titel: -.- |
|
|
ich büffel schon seit stunden über dem thema immer wieder osmosis usw
und es nimmt einfach keine ende
naja dei unterschiede sind alle schon gesagt worden^^
wollte einfach mal was in dieses nette forum schreiben  |
|
 |
jonnywalker Gast
|
Verfasst am: 03. Nov 2005 20:56 Titel: danke |
|
|
hab hier gefunden was ich gesucht hab gut, dass der thread offen geblieben ist.
danke  |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 04. Nov 2005 23:21 Titel: |
|
|
wir haben nur so zwei komische bilder von tier- und pflanzenzelle bekommen und nen kurzen (teilweise unvollständigen) text...
deswegen bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden hab...
vielleicht kann mir ja nochmal jemand konkret sagen, ob folgendes richtig ist!
nur in tierzelle:
- lyosome
- granula
- vakuolen
- geißel
- centriolen
- intermediärfilamente
- mikrovillie (für was ist das gut?!)
nur in pflanzenzelle:
- zellsaftvakuole (was ist dann mit den anderen vakuolen bei der tz gemeint?!)
- plastide (=> chloroplasten)
- zellwand mit plasmodesmen und tüpfel
wäre echt lieb, wenn mir einfach nochmal jemand erklärende/aufmunternde worte dazu geben könnte...
daaaanke vielmals!  |
|
 |
Wurstbrot

Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 84 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 08. Nov 2005 20:49 Titel: |
|
|
My god!
Für die meisten Fragen hier genügt WIKI:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zelle_%28Biologie%29
Da findet man sogar Bilder...
Für die, die es genauer wissen wollen: KAUFT EUCH DEN CAMPBELL!
Hier im Forum kann man gar nicht so schön erklären, wie es dort der Fall ist und die Bilder sind exzellent! |
|
 |
Rufri Gast
|
Verfasst am: 09. Nov 2005 19:18 Titel: |
|
|
DEn einfachsten Unterschied zwischen Pflanzen und Tierzelle hat noch keiner meines Wissens hier aufgeführt.
Im übertragenen Sinne besizt der Mensch zwar Wurzeln und er kan auch
aufblühen ABER ZUR PHOTOSYNTHESE IST ER NICHT IN DER LAGE.
Vieles ,was die Pflanze dem Menschen zum Verzehr anbietet, vermag er selbst nicht herzustellen. Z.B. essentielle Aminosäusen usw.usw.
Einiges wurde schon in vorherigen TExten angeführt.
Aber das Ganze ist so umfangreich, Dass man sich im wesentlichen auf das, was hier den Beiträgen gesagt wurdebeschränken kann.
ES grüsst euch alle von Herzen
Euer RUFRI |
|
 |
Winterkind Gast
|
Verfasst am: 04. Dez 2005 15:16 Titel: |
|
|
Die Unterschiede von Tier- und Pflanzenzellen sind mir ja klar. In unserer Bioklausur ist nur leider auch nach dem "Warum" gefragt. Also: "Warum benötigen Tiere keine Vakuole"...zum Beispiel...
Kann mir einer einige "Darum's" als Antwort geben?? Oder nen Link schicken, wo das alles gut erklärt ist..??
Dankeschön  |
|
 |
lotte Gast
|
Verfasst am: 10. Dez 2005 11:38 Titel: |
|
|
Tierische und pflanzliche Zellen gehören beide zu den eukaryotischen Zellen, aber es gibt einige Unterschiede in ihrem Aufbau. Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede tabellarisch aufgelistet.
Pflanzliche Zellen
* haben Zellwände
* haben Chloroplasten und andere Plastiden
* haben Vakuolen
* in pflanzlichen Geweben stehen die Zellwände benachbarter Zellen durch eine Mittellamelle in Kontakt (Tüpfel)
* die einzelnen Zellen sind teilweise über Plasmodesmen miteinander verbunden
Tierzellen :bush:
* haben keine Chloroplasten oder andere Plastiden
* haben nur in Ausnahmefällen Vakuolen
* in tierischen Geweben stehen die Zellmembranen benachbarter Zellen über eine Extrazelluläre Matrix in Kontakt
* die einzelnen Zellen sind über Desmosomen und verschiedene andere Strukturen ("Celljunctions") miteinander verbunden
* besitzen Lysosomen, die in vielen Fällen die Aufgaben der lytischen Vakuolen übernehmen
*************************************************************
so,das hat irgendjemand geschrieben und das finde ich auch am leichtesten zu verstehen!!! is jetzt zwar echt wiederholung, aber auch so was wie ne zusammenfassung  |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 02. Jan 2006 15:40 Titel: |
|
|
Also,wie berits häufig erwähnt:
tierische Zelle pflanzliche Zelle
- keine Zellwand - Zellwand
- keine Plastiden(Chloro-, Chromo-, - Plastiden
Leukoplasten
- keine Zellsaftvakuole (v nur selten) - Zellsaftvakuola
- Zellen durch Membranen - Cytoskelett(?)
miteinander verbunden(s.
Flüssig-Mosaik-Modell)
 |
|
 |
ich hasse schule Gast
|
Verfasst am: 24. März 2006 18:18 Titel: |
|
|
Danke Leute hab alles gefunden was ich gesucht hab  |
|
 |
nuk Gast
|
Verfasst am: 24. März 2006 19:46 Titel: |
|
|
naja, also für alle zum Mitschreiben, denn das ist wirklich richtig:
ne Tierzelle hat:
- keine Vakuolen (Tonoplast ist nur die Membran einer Vakuole - die also auch nicht!)
- keine Plastiden (dazu gehören: Chloroplasten, Leukoplasten, Chromoplasten, Amyloplasten, alle Zwischenformen und alle anderen, die ich hier vergessen hatte)
- keine Zellwand (Pilze können Zellwände haben, aber bestimmt nicht Tierzellen)
DAS WÄRS! |
|
 |
Pathologe Gast
|
Verfasst am: 24. März 2006 19:50 Titel: |
|
|
Tierzelle hat kein Chlorophyl (Blattgrün) und das ist ja wohl mit der größte Unterschied, denn Tiere stellen keinen Sauerstoff her.
Oder gabs da nicht mal was? egal...
Gruß  |
|
 |
just_me
Anmeldungsdatum: 06.10.2007 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 06. Okt 2007 16:46 Titel: hiiilfe |
|
|
also ich schreibe am montag einen test
über so plastiden chromosomen usw
voll doof, hoffe ihr könnt mir helfen...
also :
1.was sind chromosomen normal & einfach kurz zusammngefasst ?!
2. wie kann man jetzt so genau sage wo der unterschied zwischen tier& planzenzelle ist ?!
3.wie ist eine zelle aufgebaut ??
4.was sind proplastiden ??
also ich hoffe ihr könt mir helfen weil in meinen büchern is dass so kompliziert geschriebn usw ....also pls hilft mir =)
wäre supi baybay just_me  |
|
 |
Karon Organisator

Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 2344 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 07. Okt 2007 00:29 Titel: Re: hiiilfe |
|
|
Herzlich willkommen im Forum.
just_me hat Folgendes geschrieben: |
1.was sind chromosomen normal & einfach kurz zusammngefasst ?!
|
Träger des genetischen Materials, das von einer Generation an die nächste weitergegeben wird. Es besteht aus DNA mit Doppelhelix. Ein Chromosom besteht aus einer Reihe von Genen. Während der aktiven Zellteilung werden die Chromosomen unter dem Lichtmikroskop sichtbar.
Quelle: www.onkologie-graz.at/betroffene_woerterbuch.html (Stand: 07.10.07)
Zitat: |
2. wie kann man jetzt so genau sage wo der unterschied zwischen tier& planzenzelle ist ?!
|
Schau dir dazu diesen Thread bitte nochmal genau durch. Die entscheidenden Punkte wurden hier schon mehrfach zusammengefasst.
Zitat: |
3.wie ist eine zelle aufgebaut ??
|
"Die" Zelle gibt es nicht. Jeder Zelltyp ist anders.
Grundsätzlich wird eine Zelle aber immer von einer Doppelmembran umgrenzt und enthält (meist) DNA und Ribosomen. Die restliche Zusammensetzung kann stark variieren (Bakterien, Tiere, Pflanzen, Pilze....).
siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Zelle_%28Biologie%29
Zitat: |
4.was sind proplastiden ??
|
siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Proplastid _________________ Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die FAQs & die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
|
 |
annette2790
Anmeldungsdatum: 10.10.2007 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 10. Okt 2007 21:20 Titel: Danke euch allen! |
|
|
Ihr habt mir mit euren Tips echt das Leben gerettet! ich glaube meine Hausaufgabe wird der hammer ;-) |
|
 |
mafudelaptu
Anmeldungsdatum: 31.10.2008 Beiträge: 2
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 12. März 2009 14:01 Titel: |
|
|
heiii... muss unterschiede zwischen ner pflanzen un ner tierzelle finden :-(  |
|
 |
Karon Organisator

Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 2344 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 12. März 2009 15:44 Titel: |
|
|
... dann bist du doch genau im richtigen Thread gelandet?!?
Wo liegt das Problem? _________________ Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die FAQs & die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
|
 |
FatRandy
Anmeldungsdatum: 27.10.2008 Beiträge: 152 Wohnort: in der nähe von zweibrücken
|
Verfasst am: 12. März 2009 17:04 Titel: |
|
|
also hier wiederholen sich ja einige antworten aber hier noch was neues:
die tierzelle hat noch 2 centriolen und ist ober desmosomen (informationsaustauschstellen) verbunden
hier nochmal alles im überblick^^
http://www.biologie-abitur.de/euzellen.jpg
ps: so abwegig von der endsymbiontentheorie find ich das garnicht hier mal die begründung also ich meine klar das dass nicht die hauptüberschrift der unterschiede beider zelltypen sein kann aber hat im prinzip schon auch damit zu tun
http://www.mathehotline.de/biologie4u/hausaufgaben/messages/25/1357.jpg |
|
 |
|