Autor |
Nachricht |
randyandy
Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 10. Jun 2007 12:08 Titel: O2 Wasser mit "15 Prozent mehr Sauerstoff" --> |
|
|
Servus,
Beim Einkaufen stolpere ich immer öfters über solche Wasser wie das O2 welche versprechen durch das plus an Sauerstoff mehr Leistung aus dem Körper zu kitzeln. Nun meine Frage: Ist das biologisch gesehen möglich oder totaler Quark
Ich will noch eine zweite Frage nachschieben.
Mich würde brennend interessieren, wie sich Bierkonsum (sagen wir 8-10 Liter/Woche) auf den Menschen und dessen Leistungsfähigkeit auswirkt und wie die Auswirkungen im Vergleich zu anderen Getränken wie Wasser,Spezi und v.a. Cola aussehen. Vielleicht kennt sich jemand sehr gut mit der Thematik aus und hat vielleicht sogar eine Liste von Getränken mit "Gesundheitswerten".
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bier ungesünder ist als Cola.
Vielen Dank im Voraus! |
|
 |
Karon Organisator

Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 2344 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 10. Jun 2007 13:02 Titel: |
|
|
Hallo randyandy,
herzlich willkommen hier im Forum.
Zu den "Sauerstoff-Wässern":
Meiner Meinung nach sind die wirklich totaler Quatsch. Was soll der zusätzliche Sauerstoff denn bringen?
Sauerstoff nimmt der Körper schließlich hauptsächlich über die Lunge auf und nicht über die Nahrung. Und das Einatmen dieses Wässerchens ist wohl auch kaum zu empfehlen. Vielleicht bringt es ja für Fische was, die man dort rein setzt, die atmen schließlich im Wasser?!?!  _________________ Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die FAQs & die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
|
 |
Tjamke
Anmeldungsdatum: 17.09.2006 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 10. Jun 2007 13:30 Titel: |
|
|
Karon hat Folgendes geschrieben: | Vielleicht bringt es ja für Fische was, die man dort rein setzt, die atmen schließlich im Wasser?!?!  |
Der Meinung bin ich auch, dass ist wie diese auf die DNA einwirkende Creme (gegen Falten und so). Selbst wenn das funktionieren würde, wer ist soo blöd und tut sich sowas an?  |
|
 |
randyandy
Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 10. Jun 2007 19:16 Titel: |
|
|
Servus,
danke für die schnellen Antworten, das sind bisher aber leider auch nur Spekulationen an die ich selbst schon gedacht habe.
Belege hat wohl niemand oder!?
Wie siehts mit der Bierfrage aus!?
MFG |
|
 |
Tjamke
Anmeldungsdatum: 17.09.2006 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 10. Jun 2007 21:09 Titel: |
|
|
Karon hat Folgendes geschrieben: |
Was soll der zusätzliche Sauerstoff denn bringen?
Sauerstoff nimmt der Körper schließlich hauptsächlich über die Lunge auf und nicht über die Nahrung. |
Also ich finde das eine gute Erklärung. Wir als Menschen, nehmen nun mal Sauerstoff mit der Luft beim Atmen auf und nicht beim Trinken. Selbst wenn es so sein sollte, dass wir geringe Mengen Sauerstoff mit der Nahrung aufnehmen sollten (was ich nicht weiß ob es zufällig so ist) wird es kaum an das heran kommen, was wir über die Lungen aufnehmen. D.h es wird keine große Auswirkung haben. Hol einfach einmal etwas tiefer Luft, oder geh mal in die Natur, dann haste das auch.
lg tjamke |
|
 |
Noctu Organisator

Anmeldungsdatum: 04.02.2005 Beiträge: 1429 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 10. Jun 2007 21:35 Titel: |
|
|
ich möchte mich wg. O2-getränken meinen Vorrednern anschliessen, ich halte das auch eher für einen Marketing-Gag um den Absatz zu steigern oder Bedarf zu schaffen wo vorher keiner war.
Vllt. ist ein Blick auf die HP eines solchen Herstellers hilfreich, worauf und durch welche Studie die Behauptung gestützt wird.
Ein Blick in z.B. in Wiki unter "Sauerstoff" zeigt wie wenig löslich Sauerstoff in Wasser ist, und da noch 15% drauf macht den Kohl doch auch nicht mehr fett .....
Wg. dem Bier/Cola vergleich wirst Du wohl kaum eine Studie finden.
Vielleicht hilft ein Blick in eine Nährwerttabelle was Bier bzw. Cola so an kcal mitbringen und evt. noch die max. Alkoholmenge die "unbedenklich" ist am Tag. Für einen erwachsenen Mann solls angeblich 1/4 Wein sein, überschlagsmäßig hat der so 12,5% Alkohol.
Für einen Erwachsenen rechnet man am Tag bei leichter Tätigkeit 2000kcal. Evt. kannst Du daraus ein paar Schlüsse ziehen. |
|
 |
C6H12O6
Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 12. Jun 2007 02:02 Titel: |
|
|
also mit dem sauerstoff ist nicht ganz son quark. denn der sauerstoff kann über die magenschleimhaut in den organismus gelangen. ob der von dort aus
auch zu den muskelzellen gelangt, oder ins gehirn, dass weiß ich nicht. außerdem werden es wohl keine 15% sein, die mehr im blut sind.
es gibt eine therapie, bei der ozon, also o3 direkt ins blut gespritzt wird. ich weiß zwar nicht, warum man das macht, aber es wird wohl einen sinn haben. deswegen meine theorie mit dem sauertoff.
ob der körper mit dem sauerstoff was anfangen kann ist was ganz anderes, denn beim atmen kommt 21% sauerstoff in die lunge, aber es kommen nur ca 16% wieder heraus. daraus schließt man, dass ca 5% vom körper aufgenommen werden. das scheint, außer bei großer körperlicher belastung, zu reichen. der grund, warum manche menschen bei gleicher kondition schneller außer atem geraten als andere liegt darin, dass sie weniger mitochondrien haben. dh sie können den sauerstoff nicht so gut verwerten. da würde der sauerstoff also keine leistungssteigerung bewirken, weil er einfach nicht aufgenommen werden könnte.
bei denen, die viele mitochondrien haben würde der sauerstoff auch nichts bewirken, denn sie bekommen genug sauerstoff von der lunge, wie das beispiel mit den 21% und 16% zeigt.
man sieht also... letztendlich ist es wohl doch nur quark.  |
|
 |
Tjamke
Anmeldungsdatum: 17.09.2006 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 12. Jun 2007 15:45 Titel: |
|
|
C6H12O6 hat Folgendes geschrieben: |
man sieht also... letztendlich ist es wohl doch nur quark.  |
jap!  |
|
 |
Karon Organisator

Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 2344 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 12. Jun 2007 18:40 Titel: |
|
|
C6H12O6 hat Folgendes geschrieben: | der grund, warum manche menschen bei gleicher kondition schneller außer atem geraten als andere liegt darin, dass sie weniger mitochondrien haben. dh sie können den sauerstoff nicht so gut verwerten. |
Wo hast du das denn her?
Und noch was:
Wie definierst du "gleiche Kondition"? Wie wird "Kondition" gemessen?  _________________ Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die FAQs & die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
|
 |
C6H12O6
Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 12. Jun 2007 21:19 Titel: |
|
|
@ karon
das mit den mitochondrien hab ich von meiner alten biolehrerin. die hat immer geasgt, die anzahl der mitochondrien ist vererbt und fest.
hab aber auf deine zweifel hin im internet geschaut und festgestellt, dass dies nicht stimmt. das also streichen.
allerdings kann sich die anzahle der mitochondrien wohl erhöhen. zb durch training.
als kondition bezeichne ich die fähigkeit, zb möglichst lange laufen zu können. ist doch das gleiche wie ausdauer, oder? |
|
 |
Karon Organisator

Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 2344 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 12. Jun 2007 22:15 Titel: |
|
|
C6H12O6 hat Folgendes geschrieben: |
als kondition bezeichne ich die fähigkeit, zb möglichst lange laufen zu können. ist doch das gleiche wie ausdauer, oder? |
Ja, das würde ich auch darunter verstehen.
Allerdings widersprichst du dir dann selbst oben:
Wenn zwei Menschen die "gleiche Kondition" haben, heißt das für mich, dass sie z.B. gleich lang laufen können. Wenn nun aber einer der beiden "schneller außer Atem" wäre als der andere, dann hätte er doch von vornherein nicht die gleiche Kondition gehabt, oder?  _________________ Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die FAQs & die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
|
 |
C6H12O6
Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 13. Jun 2007 11:48 Titel: |
|
|
stimmt... ich meinte eher die gleiche körperliche verfassung. gleiches gewicht, gleiche muskelmasse usw...
vllt bei eineiigen zwillingen... |
|
 |
M!cha

Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 13. Jun 2007 14:49 Titel: |
|
|
Also ich habe von einem Versuch von spanische Wissenschaftlern gehört, die Nonnen in einem Kloster täglich 0,5L Bier gegeben haben. (Nonnen wegen der festen Nahrungs/Bewegungs Gewohnheiten)
Ergebnis: Bierkonsum in Maßen fördert den Stoffwechsel und senkt den Cholesterin-Spiegel. Hat wohl was mit dem Hopfenextrakt darin zu tun.
link: http://www.ksta.de/html/artikel/1179817121373.shtml |
|
 |
Mike86

Anmeldungsdatum: 04.12.2006 Beiträge: 14 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 25. Jun 2007 21:30 Titel: |
|
|
Also...
zum sauerstoffhaltigen Wasser:
man hat das mal getestet im TV (damals konnte man mit den Galileo-Tests noch was anfangen *g*)
Die Testperson hat das Blutgas messen lassen, nachdem sie eine gewisse Menge "normalen" Wassers (also ohne erhöhten O" Gehalt) getrunken hatte und dann nach der selben Menge des "O2 Wassers".
Das Ergebnis was ein minimalst kleiner Anstieg des Blutsauerstoffgehaltes, den man fast schon wieder vernachlässigen kann, weil dich der auf die geistige oder körperliche Leistungsfähigkeit nicht auswirkt.
Desweiteren noch eine Anmerkung:
sobald Du das Spezialwasser in ein Glas schenkst, reduziert sich der Sauerstoffgehalt ständig, weil er in die Luft entweicht, das nur nebenbei.
Zu den Getränken:
Da fällt mir in erster Linie der Ausspruch ein "Die Menge macht das Gift"
etwas Alkohol ist mit Sicherheit gesundheitsfördernd, da besonders beim Bier das Cholesterin gesenkt wird und Bier auch Vitamine enthält.
Unumstritten ist aber, dass Alkohol Nervenzellen zerstört (und wir werden ja mit einer gewissen Anzahl von Nerven geboren und müssen unser ganzes Leben damit auskommen), und die Leber hat auch eine ganze Menge zu tun, den Alkohol (ist ja ein Gift) wieder aus dem Körper zu befördern.
Wobei manche andere Getränke auch nicht zu verachten sind, die Phosphorsäure im Cola beispielsweise kann Rost von z.B. Schrauben lösen und wir trinken es, der Säuregehalt ist auch nicht ohne, was ich mich erinnern kann, haben wir im chemie unterricht damels einen pH Wert von 3 gemessen oder 3.5.
Cola und Co verschlechtern ab einer gewissen Menge halt den Körperlichen Zustand. der Zucker muss abgebaut werden --> Insulin wird ausgeschüttet (was sich auf die Dauer z.B. auf den Hormonhaushalt auswirkt); bei Coke LIGHT hast Du Süßstoffe, die dem Körper simulieren, dass es Zucker sei, was auch nicht sehr gesund ist,...
Eine eindeutige Anwort (die du Dir wahrscheinlich erhoffst) kann man auf die Frage kaum geben, da die von vielen Parametern abhängt wie z.B. Alter, Körpergröße- und Gewicht, körperliche Verfassung, Herkunft (Asiaten z.B. können Alkohol oft nicht richtig abbauen, ist genetisch bedingt)
Was Du aber wahrscheinlich in einem Experiment sehen kannst, ist die abnehmende Reaktionsfähigkeit bei regelmäßigem Alkoholkonsum (wahrscheinlich schon bei der Menge, die Du gepostet hast)
Mit Maß und Ziel genossen, halten sich die negativen Eigenschaften dieser Getränke in Grenzen, am Besten ist immer noch das gute alte Wasser oder echte Fruchtsäfte.
Soweit mal dazu _________________ MFG Mike86 |
|
 |
kruesi
Anmeldungsdatum: 06.05.2007 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 27. Jun 2007 17:33 Titel: |
|
|
es ist ohnehin unlogisch wie man wasser mit sauerstoff anreichern will... wie soll ein wassermolekül ein plus an O2 bekommen ? chemisch betrachtet is das unsinn |
|
 |
Breakster
Anmeldungsdatum: 10.06.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 27. Jun 2007 18:23 Titel: |
|
|
Zitat: | es gibt eine therapie, bei der ozon, also o3 direkt ins blut gespritzt wird. ich weiß zwar nicht, warum man das macht, aber es wird wohl einen sinn haben. deswegen meine theorie mit dem sauertoff. |
ist das nicht iwie gefährlich?
denn so weit ich weiß ist O3 ja nicht besodners gesund^^ hab praktikum in einem chemielabor gemacht und die haben eine maschiene benutzt die mit uv licht stoffe zum polymerisiern gebracht hat und dabei enstand O3 das abgesaugt wurde...und einmal war das gebläse aus udn O3 is halt ausgeströmt udn meine betreuerin musste die febster alle aufmachen da des nicht gesund ist...
zudem ist O3 in seinem reaktionsverhalten so unterschiedlich zu O2 denn
O2 ins blutspritzen ja ja nicht vorteilhaft da es gerinnt.. |
|
 |
C6H12O6
Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 28. Jun 2007 21:23 Titel: |
|
|
Also zum Ozon.
Soweit ich weiß wirkt Ozon nur beim Einatmen giftig. Das mit dem Spritzen hat mir mal ein Arzt erzählt.
Warum gerinnt Blut, wenn es mit O2 in Kontakt kommt? Ich dachte immer das läge am Fibrin, das verkettet wird?!? |
|
 |
Breakster
Anmeldungsdatum: 10.06.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 29. Jun 2007 13:11 Titel: |
|
|
wir hatten vor ner zeit in bio ne liste aufgestell was zur blutgerinnung führt
und ein punkt davon war O2 kontakt. also mein bio lehrer sagt das so^^ |
|
 |
Dessdehr Gast
|
Verfasst am: 15. Mai 2009 12:33 Titel: Adelhölzner liefert das Wasser mit dem Sauerstoff! |
|
|
Das ist wahr, leider aber steht auch bei einigen Flaschen, das Sauerstoff auch drin ist, jedoch Kohlensäure enthalten ist.
Das liege wohl daran das sich die Industrie die Ausgaben für das qualitativ sehr gute Wasser mit dem Sauerstoff nicht durch den Umsatz allein wieder erwirtschaften lässt, weder noch von einem Gewinn die Rede sein kann, also gehen die meisten vor wie Marktüblich mit einigen schwarzen Schafen hervor, wohl aber dies öffters vorkommen wird. |
|
 |
Rafata Gast
|
Verfasst am: 19. Aug 2009 14:53 Titel: |
|
|
Mike86 hat Folgendes geschrieben: |
Mit Maß und Ziel genossen, halten sich die negativen Eigenschaften dieser Getränke in Grenzen, am Besten ist immer noch das gute alte Wasser oder echte Fruchtsäfte.
|
Vergleich mal den Zuckergehalt von Fruchtsäften und Cola.  |
|
 |
|