Autor |
Nachricht |
Najica
Anmeldungsdatum: 13.01.2008 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 18. Feb 2008 18:10 Titel: vorteile nachteile bei wechselwarmen und gleichwarmen tieren |
|
|
halllooooo
ich weiss nicht genau was die vorteile und nachteile von gleichwaremn und wechselwarmen tieren sind!!!???!!!!
vielleicht kann mir jemand helfen???
also ich hab dazu:
1). wechselwarme:
vorteile:
brauchen weniger kalorien,
sie können durch ihr verhalten die körpertemperatur beeinflussen
nachteile:
die körpertemp. ist abhängig von der äußeren temperatur
2). gleichwarme:
vorteile sie besitzen die fähigkeit eine konstantekörpertemp.
beizubehalten, die weitgehend unabhängig von der
außentemp. ist
nachteile: sie benötigen eine wärmeisolation (zb: fell oder haare)
mehr fällt mir nicht ein, und es scheint aber nicht genug zu sein, denn ich soll die punkte: Leistungsfähigkeit, Stoffwechselrate und Körperggrösse beachten!!!!!
Bitte!!! Bitte benötige dabei hilfe, da meine klausur über dieses Thema sein wird!!!!  |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 18. Feb 2008 22:39 Titel: |
|
|
Den Nachteil der gleichwarmen Tiere würde ich anders formulieren. Weshalb benötigen sie denn das Fell?
Zur Körperggrösse gibt es Regeln bei den gleichwarmen Tieren (in der Regel mit den Pinguinen hergeleitet). Du hast bei den wechselwarmen schon geschrieben, wie sie ihre Körpertemperatur regeln. Hierbei kann man mehr oder weniger die Regeln der gleichwarmen übertragen. Man muss nur anders herum denken und kommt dann zu genau dem gegenteiligen Trend.
Leistungsfähigkeit geht einher mit der Abhängigkeit von der Außentemperatur. Wie leistungsfähig sind wechselwarme Tiere bei kalten Temperaturen.
Stoffwechselrate hast du bei den wechselwarmen Tieren schon erwähnt. Diese brauchen weniger Energie. Also haben gleichwarme... |
|
 |
MiMymaus
Anmeldungsdatum: 18.12.2008 Beiträge: 1
|
|
 |
|