Autor |
Nachricht |
Gast123 Gast
|
Verfasst am: 06. Feb 2006 15:13 Titel: Gärung und Zellatmung |
|
|
Hallo,
kann mir jemand die unterschiede zwischen zellatmung und gärung erklären? ich kapiere nämlich nicht ganz wie die zusammenhängen und was sie eben unterscheidet...
danke |
|
 |
Pathologe Gast
|
Verfasst am: 06. Feb 2006 16:17 Titel: |
|
|
Schau doch mal bei Wikipedia, gibt einfach alles ein, warum sollen andere für dich arbeiten, obwohl dus selber kannst??? |
|
 |
chefin Organisator
Anmeldungsdatum: 28.04.2004 Beiträge: 1549 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 06. Feb 2006 18:16 Titel: |
|
|
@ Pathologe, warum kommentierst du Fragen, die du eh nicht beantworten willst oder kannst? Diese Frage verdient nun wirklich eine vernünftige Antwort!!
Hier nun die Antwort:
Bei beiden Prozessen läuft als erstes die Glykolyse ab, d.h. aus der Glucose werden zwei Moleküle Brenztraubensäure gemacht.
Bei der Zellatmung findet dann in den Mitochendrien der Citratcyclus und die Endoxidation statt. Dazu brauchst du Sauerstoff. Du gewinnst auf diese Weise eine Menge Energie in Form von ATP.
Bei der Gärung benötigst du keinen Sauerstoff und gewinnst nur wenig Energie. Man unterscheidet die alkoholische Gärung und die Milchsäuregärung.
Wenn du unter diesen Begriffen googelst, findest du alle Zyklen und Formeln. (Mein Tipp: Versuche es unter Google und dann Bilder) _________________ Wissen ist Macht, Nichtwissen macht machtlos |
|
 |
Pathologe Gast
|
Verfasst am: 06. Feb 2006 18:19 Titel: |
|
|
Ich sehe es nicht ein, warum sich nur faule Leute hier die Hausaufgaben machen lassen! :bush:
Wir leben in einer Zeit, wo sich jeder seine Informationen überallher suchen kann (Google, Wikipedia, Bücherei, ....)!!!! :klo:
Und in Zukunft werde ich auf ganz offentsichtliche Fragen keine Antwort mehr geben!  |
|
 |
Gast123 Gast
|
Verfasst am: 07. Feb 2006 15:32 Titel: |
|
|
@ chefin: ich habs jetzt verstanden, mehr wollte ich gar nicht wissen, denn die formeln haben wir schon in der schule aufgeschrieben... vielen dank
@ pathologe: ich frage mich, warum du nicht mehr auf solche fragen antworten willst (deine eigenen worte), sie aber trotzdem kommentieren musst. erst nachdenken, dann schreiben! nicht vergessen  |
|
 |
Pathologe Gast
|
Verfasst am: 07. Feb 2006 16:06 Titel: |
|
|
@Gast123
Ich werde in Zukunft keine Beiträge kommentieren, deren Antworten man sich durch google und Wikipedia erschließen kann.
Das wollte ich nur klarstellen |
|
 |
Gast123 Gast
|
Verfasst am: 07. Feb 2006 17:40 Titel: |
|
|
@ Pathologe: okay, man lernt nie aus  |
|
 |
chefin Organisator
Anmeldungsdatum: 28.04.2004 Beiträge: 1549 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 07. Feb 2006 19:47 Titel: |
|
|
@ Pathologe: Für eine solche (Nicht-)Handlung wären dir , glaube ich, viele Benutzer seehhhr dankbar.
Wenn du Nutzern nicht helfen willst, lass es kommentarlos, da ich den Eindruck habe, du kannst nicht unterscheiden, wer ein Anliegen hat und wer andere für sich arbeiten lassen will.
Es steht alles Bekannte irgentwo, entweder im Netz oder in Büchern oder Zeitschriften. Was da nicht zu finden ist, muss halt noch erforscht, beschrieben etc. werden. Manchmal benötigt man für das Verständnis eben Hilfe und wenn man sie sich hier holt, finde ich das nicht nur ganz in Ordnung, sondern das zeigt, dass sich die Nutzer um Wissen bemühen.
Ich habe etliche Schüler, die in den Unterricht kommen und mir dann erklären, sie haben den Stoff nicht verstanden und deshalb ihre Aufgaben nicht gemacht.
Nicht der Fragende ist dumm, sondern derjenige, der so manche unsachliche demotivierende Antwort gibt.
Ich für meinen Teil möchte eigendlich die Faszination, die von der Biologie ausgeht, vermitteln und den Spaß sein Wissen zu vermehren, fördern!
Gruß
chefin _________________ Wissen ist Macht, Nichtwissen macht machtlos |
|
 |
Pathologe Gast
|
Verfasst am: 07. Feb 2006 19:54 Titel: |
|
|
Hallo...
...ich bin auch von der Biologie fasziniert, sonst wäre ich nicht hier, aber dennoch finde ich, dass man solches Zeug nicht...
Vergesst es einfach.
Wir bräuchten jemanden, der die Beiträge sortiert.....
Von mir aus postet was ihr wollt, wenns euch jemand beantwortet, habt ihr Glück. Macht was ihr wollt, wenns sein muss suche ich euch den Wikipedia Link raus (hab ja nix anderes zu tun... )
Grüße ....  |
|
 |
nynel

Anmeldungsdatum: 25.05.2005 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 07. Feb 2006 21:07 Titel: |
|
|
Pathologe hat Folgendes geschrieben: | Ich sehe es nicht ein, warum sich nur faule Leute hier die Hausaufgaben machen lassen! :bush:
Wir leben in einer Zeit, wo sich jeder seine Informationen überallher suchen kann (Google, Wikipedia, Bücherei, ....)!!!! :klo:
Und in Zukunft werde ich auf ganz offentsichtliche Fragen keine Antwort mehr geben!  |
Pathologe hat Folgendes geschrieben: | wenns sein muss suche ich euch den Wikipedia Link raus (hab ja nix anderes zu tun... ) |
hmm _________________ In meinem Keller wohnt Darth Vader, er meint dort ist die Luft besser |
|
 |
Karon Organisator

Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 2344 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 07. Feb 2006 21:47 Titel: |
|
|
So, und nun bitte mal wieder zurück zum Thema! _________________ Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die FAQs & die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
|
 |
Wibke

Anmeldungsdatum: 03.02.2006 Beiträge: 143 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 08. Feb 2006 17:33 Titel: |
|
|
Zellatmung:
Als Zellatmung oder innere Atmung werden jene Stoffwechselprozesse bezeichnet, die dem Energiegewinn der Zellen dienen. Insbesondere versteht man hierunter die biochemischen Vorgänge der Atmungskette in der inneren Membran der Mitochondrien, an deren Ende ATP synthetisiert wird. Andere Formen der Atmung - im Sinne des Gasaustausches von Organismen - werden unter dem Begriff der äußeren Atmung zusammengefasst. (quelle Wiki)
Gärung:
... ist Energiegewinn (Adenosintriphosphat, ATP) ausschließlich durch Substratphosphorylierung. Im Gegensatz zur Zellatmung wird keine Elektronentransportkette benutzt.
(quelle Wiki) |
|
 |
chefin Organisator
Anmeldungsdatum: 28.04.2004 Beiträge: 1549 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 08. Feb 2006 17:44 Titel: |
|
|
Leider grenzt deine Erklärung die Zellatmung so nicht von der Photosynthese ab, die ja auch der Energiegewinnung dient. _________________ Wissen ist Macht, Nichtwissen macht machtlos |
|
 |
Wibke

Anmeldungsdatum: 03.02.2006 Beiträge: 143 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 08. Feb 2006 17:51 Titel: |
|
|
kann ich ja nichts dafür, wenn wikipedia das nciht ordentlich macht !!!
nein im ernst, bei der atmungskette brauch man doch nciht die lichtenergie, oder ? also bei zellatmung wird allgemeine energie zu atp, und bei photosynthese erstmal nur aus lichtenergie? oder wie? |
|
 |
chefin Organisator
Anmeldungsdatum: 28.04.2004 Beiträge: 1549 Wohnort: Oberhausen
|
Verfasst am: 08. Feb 2006 18:05 Titel: |
|
|
Zitat: Als Zellatmung oder innere Atmung werden jene Stoffwechselprozesse bezeichnet, die dem Energiegewinn der Zellen dienen.
Das ist nicht eindeutig, denn auch die Photosynthese dient der Energiegewinnung auch in Form von ATP. Die Wege sind halt anders: Du sagst es schon richtig, die Photosynthese nutzt die Strahlungsenergie der Sonne. Die Zellatmung und die Gärung nutzt die chemisch gebundene Energie aus Glucose.
Es ist schon wichtig, hier genau zu sein. Die restlichen Erklärungen von dir sind schon okay. _________________ Wissen ist Macht, Nichtwissen macht machtlos |
|
 |
gast2525 Gast
|
Verfasst am: 04. Jan 2012 19:57 Titel: |
|
|
@ pathologe.
wieso antwortest du den leuten wenn du sie eh nur dumm machst?
dann antworte ihnen doch erst gar nicht wenn du ihnen nicht helfen willst sondern dich nur aufregen willst, weil sie hilfe wollen. hast du schon mal dran gedacht das wikipedia scheiße ist? und das da viele sachen total falsch und oder total kompliziert drin stehen?
denk nach bevor du das nächste mal jemanden antwortest um dich dann wieder aufzuregen...
 |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 04. Jan 2012 21:04 Titel: |
|
|
Ob ihn das 6 Jahre später noch erreicht? Ich habe da so meine Zweifel.  _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
|