Autor |
Nachricht |
ju.x.le
Anmeldungsdatum: 30.04.2020 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 30. Apr 2020 18:04 Titel: Natriumsulfit als Hemmstoff der Gärung |
|
|
Meine Frage:
Guten Tag, in Biologie behandeln wir zur Zeit die Stoffwechsel Vorgänge. Dabei haben wir uns mit einem Experiment beschäftigt, indem Natriumsulfit die alkoholische Gärung, jedoch nicht die Zellatmung, von Hefe gehemmt hat. Meine Frage an der Stelle lautet, ob die gesamte Gärung gehemmt wird, oder erst der Abschnitt nach der Glykolyse, bei der die Brenztraubensäure zu Ethanal weiterverarbeitet wird.
Meine Ideen:
Ich habe bereits das Experiment gedeutet und so herausgefunden, dass die Kohlenstoffbilung nicht stattfindet und somit die alkoholische Gärung gehemmt wird. Jedoch weiß ich nicht, an welcher Stelle das Natriumsulfit als Hemmstoff einsetzt. Ich danke im Voraus für die Antwort. |
|
 |
PaGe Moderator

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 3549 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 01. Mai 2020 13:18 Titel: |
|
|
Mir ist etwas unklar, was du mit der Kohlenstoffbildung meinst.
Ansonsten hast du dir die Frage schon fast selbst beantwortet.
Wie läuft die Zellatmung ab? Auf dem Weg kann es kein Problem geben. Wo kann der Fehler dann nur liegen? _________________ Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Aber sie ist nicht Open Source, d. h., du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
 |
tameadacher
Anmeldungsdatum: 24.02.2021 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 24. Feb 2021 20:51 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp! |
|
 |
fonja1
Anmeldungsdatum: 04.03.2021 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 04. März 2021 07:26 Titel: |
|
|
Kannst du bitte mehr Details zum Experiment nennen? |
|
 |
|