Autor |
Nachricht |
Johannes Iran
Anmeldungsdatum: 04.06.2007 Beiträge: 7 Wohnort: Bebra
|
Verfasst am: 12. Jun 2007 18:33 Titel: Zellatmung |
|
|
Ich hab mal ne Frage wegen der zellatmung: hier erstmal meine Ansätze: Die Zellatmung findet ja ausschließlich in den Mitochondrien statt und ist quasi die Rückkehrreaktion der Photosynthese, die in den Chloroplasten stattfindet. Adenosintriphosphat absorbiert die Energie der Reaktion. Diese wird überall in der Zelle verwendet, wo es energiebedürftig ist. ATP kann auch als Batterie oder Energiespeicher gesehen werden. ADP reagiert mit Phosphorsäure zu ATP. Ein Enzym spaltet ATP in den Mitochondrien zu Energie, Phosphorsäure und ADP. Das Endoplasmatische Retikulum teilt die zelle in einzelne Reaktionsräume, wobei die ATP-Konzentration überall in der Zelle gleich ist.
Stimmt das alles oder hab ich irgendeinen Zusammenhang vergessen? |
|
 |
Karon Organisator

Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 2344 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 12. Jun 2007 18:46 Titel: Re: Zellatmung |
|
|
Johannes Iran hat Folgendes geschrieben: | Ein Enzym spaltet ATP in den Mitochondrien zu Energie, Phosphorsäure und ADP. |
Nein, in den Mitochondrien wird ATP doch hergestellt (mit Hilfe der Zellatmung), wieso sollte es also auch da wieder gespalten werden.
ATP wird überall in der Zelle von Enzymen gespalten, wo Energie benötigt wird.
Zitat: |
Das Endoplasmatische Retikulum teilt die zelle in einzelne Reaktionsräume, wobei die ATP-Konzentration überall in der Zelle gleich ist. |
Das würde ich so auch nicht schreiben.
Das ER ist ein Reaktionsraum in der Zelle (neben den anderen Organellen), aber es teilt die Zelle nicht in Reaktionsräume.
P.S.: Verschoben ins Stoffwechsel-Forum. _________________ Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die FAQs & die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
|
 |
chouchous
Anmeldungsdatum: 31.05.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 12. Jun 2007 20:18 Titel: Re: Zellatmung |
|
|
"Ich hab mal ne Frage wegen der zellatmung: hier erstmal meine Ansätze: Die Zellatmung findet ja ausschließlich in den Mitochondrien statt und ist quasi die Rückkehrreaktion der Photosynthese, die in den Chloroplasten stattfindet."
Falsch. Der aerobe Abbau von energiereichen org. Verbindungen unterteilt sich in die 4 Teile:
a) Glyklolyse
b) Oxidative Decarboxylierung
c) Krebs-Martius-Zyklus (Citrat-Zyklus)
d) Atmungskette
Nur die letzten 3 Punkte finden in den Mitochondrien statt. Die Glykolyse läuft im Zytoplasma ab.
"Adenosintriphosphat absorbiert die Energie der Reaktion. Diese wird überall in der Zelle verwendet, wo es energiebedürftig ist."
Falsch. Sehr einfach und abstrakt ausgedrückt "absorbiert" Adenosindisphosphat die Energie der Reaktion, wobei es endergonisch phosphoryliert wird. Dabei entsteht ATP.
(Was ist denn das für eine Ausdrucksweise?)
"ATP kann auch als Batterie oder Energiespeicher gesehen werden."
Falsch. ATP ist kein elektrochemischer Energiespeicher und damit keine "Batterie".
"ADP reagiert mit Phosphorsäure zu ATP."
Falsch. ADP wird phosphoryliert mit einem Phosphatrest.
"Ein Enzym spaltet ATP in den Mitochondrien zu Energie, Phosphorsäure und ADP."
Falsch. In den Mitochondrien wird ATP hergestellt. Und bei einer etwaigen Spaltung von ATP in ADP und einen Phosphatrest wird Energie frei.
"Das Endoplasmatische Retikulum teilt die zelle in einzelne Reaktionsräume, wobei die ATP-Konzentration überall in der Zelle gleich ist."
Falsch. Das ER ist ein Reaktionsraum.
"Stimmt das alles oder hab ich irgendeinen Zusammenhang vergessen?"
Praktisch gar nichts stimmt.
Gib diverse Begriffe in Wikipedia ein und lerne.
MfG, c. |
|
 |
C6H12O6
Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 12. Jun 2007 21:37 Titel: |
|
|
das hast du ja mal gut aufgeführt, was man alles so falsch machen kann...
aber mal ehrlich man muss doch auf die bedürfnisse der anderen eingehen, damit die auch verstehen, was man da sagt. und vor allem sollte man si nicht so agressiv verbessern. |
|
 |
Euglen
Anmeldungsdatum: 15.04.2007 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 13. Jun 2007 15:24 Titel: |
|
|
Vielleicht darf ich Herrn Falsch daran erinnern, dass er neulich selber beim Thema Zellatmung unsicher war? Also schön freundlich bleiben, denn du hast dich hier sicher nicht angemeldet um den Klugscheisser zu spielen. Aber genauso klingt das. Und wenn du bei deiner nächsten Frage Hilfe erwartest, dann solltest du schauen, dass du potenzielle Helfer nicht einfach so zusammenscheisst, nur weil er den Stoff nunmal nicht beherrscht. Vor allem, weil das ja genau der Sinn und Zweck dieses Forums ist. Außerdem hat er sich ja augenscheinlich Gedanken drüber gemacht und nicht einfach ne Aufgabe gerechnet haben wollen.
Also reiss dich doch mal zusammen, denn wir sind hier um zu helfen und nicht um andere Leute zu beleidigen.
In diesem Sinne schöne Grüße vom Euglen.
Schau einfach mal in die Nettiquette und lerne.
[Tut mir leid, wenn das jetzt auch nicht so ganz astrein war, aber so ein unsoziales Verhalten macht mich echt wütend -.-] |
|
 |
chouchous
Anmeldungsdatum: 31.05.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 13. Jun 2007 16:04 Titel: |
|
|
Euglen hat Folgendes geschrieben: | Vielleicht darf ich Herrn Falsch daran erinnern, dass er neulich selber beim Thema Zellatmung unsicher war? Also schön freundlich bleiben, denn du hast dich hier sicher nicht angemeldet um den Klugscheisser zu spielen. Aber genauso klingt das. Und wenn du bei deiner nächsten Frage Hilfe erwartest, dann solltest du schauen, dass du potenzielle Helfer nicht einfach so zusammenscheisst, nur weil er den Stoff nunmal nicht beherrscht. Vor allem, weil das ja genau der Sinn und Zweck dieses Forums ist. Außerdem hat er sich ja augenscheinlich Gedanken drüber gemacht und nicht einfach ne Aufgabe gerechnet haben wollen.
Also reiss dich doch mal zusammen, denn wir sind hier um zu helfen und nicht um andere Leute zu beleidigen.
In diesem Sinne schöne Grüße vom Euglen.
Schau einfach mal in die Nettiquette und lerne.
[Tut mir leid, wenn das jetzt auch nicht so ganz astrein war, aber so ein unsoziales Verhalten macht mich echt wütend -.-] |
1. Das ist nicht unsoziales Verhalten, das nennt man Ehrlichkeit.
2. Ich bin ja ein toleranter Mensch, aber das Fachwissen des Threaderstellers war so unglaublich mangelhaft, dass mich so etwas einfach ärgert. Mit nicht einmal 5 Minuten (!) an eigenständigen Nachforschungen - sei es im Internet oder im Schulbuch - dürfte so etwas grundsätzlich nicht mehr vorkommen. Stattdessen wird die Arbeit, die man selber erbringen müsste, an Andere abgeben ohne auch nur im Geringsten selbst Nachforschungen zu betreiben. Auf die Spitze treibt es dann noch die Frage, ob man "Zusammenhänge vergessen habe" .. mal ganz davon abgesehen, dass er sich nicht mal die Arbeit gemacht hat das richtige Unter-Forum dafür rauszusuchen. Diese Arbeit wiederum wurde an die Moderatoren übertragen ... hmm?
3. Ich bin in der Zellatmung nicht unsicher. Für die Aufgabe, die ich ursprünglich hier hinein gestellt habe - und welche übrigens seit geraumer Zeit obsolet ist - und um Unterstützung gebeten habe, habe ich selbst Nachforschung betrieben, meine Aussagen überprüft und mich versichert, dass ich keine weiteren Informationen mehr finden kann. Erst dann habe ich mich an dieses Forum gewendet. Zudem war das eine reine Transferaufgabe, zu der nirgends im Internet wirkliche Informationen zu finden sind, und ich nur um zusätzliche Aspekte zu dem Themenkomplex gebeten habe. Wohl nicht mit diesem Fall zu vergleichen.
4. Du nennst mich "unsozial"? Ich, der auf seine Fragestellung keine einzige (!) Antwort - mal ganz davon abgesehen das ich diese seit einiger Zeit auch nicht mehr benötige - erhalten hat, und trotzdem bereits bei mehreren Threads ausführliche Hilfen gegeben hat ... ich soll unsozial sein? Nur weil ich mit Deutlichkeit einen Fragesteller korrigiere? |
|
 |
C6H12O6
Anmeldungsdatum: 12.06.2007 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 13. Jun 2007 18:16 Titel: |
|
|
wenn deine frage so schwer war, dann könnte das dran liegen, dass niemand die lösung weiß.
mich würde ehrlich gesagt interessieren, um was es sich bei dir handelte und was für eine lösung du gefunden hast. zweck dieses forums ist doch die teilung des wissens.
und mit deiner antwort...
als ich zb in der elften war, da hatte ich kaum n schimmer, was richtig fragen bedeutet. und argumentieren. das lernt man alles erst in der weiteren schulischen laufbahn. so in der 12.
ich weiß nicht, in welcher klasse der fragestellende ist, aber man sollte einbeziehen, dass wenn die fragestellung nicht korrekt den naturwissenschaftlichen standards entspricht, dass der fragestellende das eben nicht beherrscht.
dann sollte man pädagogisch sinnvoll den fragenden ermutigen, beim nächsten mal etwas anders zu machen. |
|
 |
Karon Organisator

Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 2344 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 13. Jun 2007 19:14 Titel: |
|
|
C6H12O6 hat Folgendes geschrieben: | dann sollte man pädagogisch sinnvoll den fragenden ermutigen, beim nächsten mal etwas anders zu machen. |
Dem stimme ich zu.
Auch (und gerade) in einem Forum wie diesem macht immer noch der Ton die Musik. Man kann jemandem auch etwas freundlicher vermitteln, dass erstens seine Aussagen so gar nicht richtig sind und zweitens ihn darauf hinweisen, dass er sich doch erst einmal selbst besser informieren soll bevor er hier fragt.
So, und damit bitte ich euch, zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads zu kommen.  _________________ Wie poste ich falsch?
Nachdem ich Google, die FAQs & die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen mit kreativem Titel & undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
|
 |
Jenni Gast
|
Verfasst am: 13. Apr 2009 14:20 Titel: Frage wegen der Zellatmung |
|
|
Ich verstehe bei dem Vorgang der Zellatmung nur Bahnhof!
Kann mir das einer erklären das es nicht so kompliziert ist!??
Hat vielleicht auch noch jemand einfache und tolle Übersichten dazu??
Wäre echt toll!
Danke schonmal!
LG Jenni |
|
 |
|
|