Autor |
Nachricht |
Kael
Anmeldungsdatum: 30.09.2015 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 02. Okt 2015 01:31 Titel: Bücher die Mutagene und Mutationen behandeln |
|
|
Hallo! Ich schon wieder
Nach den Herbstferien werde ich eine Präsentation über Mutagene in meinem Semester führen, allerdings haben wir diesen Bereich in der Genetik nur oberflächlich angefangen und würden wir erst nach den Herbstferien fortsetzen.
In den Ferien wollte ich mich um die Präsentation kümmern, allerdings ist es soweit verboten "Material aus dem Internet als Quelle zu benutzen" - Weswegen ich nun erstmal auf Literatur in Buchform zurückgreifen muss. (Für mich als Tablet, PC und Laptop Kind natürlich reinste Folter, ich verstehe nun wie sich die Menschen im Mittelalter gefühlt haben! )
Dahingehend wollte ich nachfragen welche Literatur für diesen Bereich Interessant wäre, noch besser wäre natürlich wenn man dies in einer normalen Stadt- oder Gemeindebibliothek finden könnte.
mfg
Kael |
|
 |
Hedera

Anmeldungsdatum: 08.03.2011 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 02. Okt 2015 10:55 Titel: |
|
|
Mutagene werden eigentlich in jedem Genetik Lehrbuch behandelt und in guten allgemein Biologie Büchern.
Da gibt es "Biologie" von Campbell, Reece oder als Äquvalent "Biologie" von Purves.
Genetikbücher gibt es ohne Ende.
Ich würde dir eifach mal Empfehlen in die Bibliothek zu gehen und zu gucken, was es an biologischer Fachliteratur gibt. Wenn du Zugang zu einer Unibib hast (Zugang heißt eigentlich nur ob du ne Uni in der Nähe hast, weil du da eigentlich immer reinkommst, nur ausleihen geht wahrscheinlich nicht), geh dahin, denn da wirst du auf jeden Fall fündig.
Übrigens hat die "Mittelalter-Methode" gegenüber der High-Tec Methode große Vorteile Der Wohl größte ist, dass du begrenzte Informationsquellen hast und nicht von tausenden Quellen erschlagen wirst. Zusätzlich sind sie qualitativ grundsätzlich besser als das Internet. Wir sind weit davon entfernt, dass das Internet Bücher ersetzen könnte und E-Books sind auch nur digitale Bücher  |
|
 |
Kael
Anmeldungsdatum: 30.09.2015 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 02. Okt 2015 12:08 Titel: |
|
|
Vielen Dank Hedera, ich hab mir die Bücher notiert. Ich habe auch zu so später Stunde kurz gefragt da ich heute noch in die Stadtbibliothek wollte um mir entsprechende Bücher anzusehen und auch direkt online zu vergleichen ob diese überhaupt im Bestand sind. (da ich um 14:00 Arbeiten muss und Morgen ja Feiertag ist, dann Sonntag geschlossen, würde ich das WE verschwenden wenn ich die Möglichkeit nicht schnell nutzen würde )
In unserer Bibliothek scheint es nämlich soweit nur den Herrn Campbell zu geben, alle anderen konnte ich ausfindig machen.
Eine Uni-Bibliothek ist leider nicht in meiner Reichweite, ich hocke genau zwischen Köln (zum Campus mindestens 1 Stunde mit dem Auto) und Aachen (allein schon um nach Aachen zu kommen ne gute Stunde ^^) |
|
 |
Hedera

Anmeldungsdatum: 08.03.2011 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 02. Okt 2015 13:29 Titel: |
|
|
Das ist natürlich schade, dass du scheinbar genau in der Mitte von zwei Unistädten wohnst
Aber ich denke, dass du auch in einer normalen Bib ausreichend fündig werden solltest.
Du könntest auch nochmal nach dem Buch "Molekulare Genetik" von Knippers gucken. Da gibts auf jeden Fall ein paar Seiten zu dem Thema.
Die alte Auflage gibts bei Amazon schon ab 1,35 € und es ist auf jeden Fall eins der standrad Lehrbücher im Bereich Genetik, weshalb sich die Anschaffung durchaus lohnen könnte  |
|
 |
Firelion

Anmeldungsdatum: 27.08.2009 Beiträge: 1878
|
Verfasst am: 02. Okt 2015 13:36 Titel: |
|
|
Hi,
für Mutagene können auch Toxikoliogiebücher nützlich sein. Solltest du in der Nähe einer Uni mit medizinischer Fakultät wohnen, sollten sie diese auf jeden Fall haben.
Eventuell wäre auvh erine Fernleihe möglich.
Wie gut kannst du Emglisch?
Sonst hast du hier die Möglichkeit kostemlos auf Fachbücher online zurückzugreifen (sind ja trotz allem zitierfähige Bücher):
http://www.freebooks4doctors.com/f.php?f=genet
Lg,
Firelion _________________ It is well known that a vital ingredient of success is not knowing that what you’re attempting can’t be done - Terry Pratchett |
|
 |
Kael
Anmeldungsdatum: 30.09.2015 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 03. Okt 2015 15:00 Titel: |
|
|
Vielen Dank Ich habe mir in der Bibliothek nun ein Buch von Campbell + Reese ausgeliehen. Ein großer gelber Wälzer mit dem ich jemanden ermorden könnte
Ich werde aber auch mal in der von Firelion öffentlichen-fremdsprachigen Bibliothek nachsehen, da ich doch des englischen mächtig bin ^^
Vielen dank noch mal! |
|
 |
|